02.11.2022
Die Deutsche Gemeinschaft in Osijek ist die Vertretung der Deutschen Minderheit in Kroatien. Schon zum vierten Mal veranstaltete sie im Oktober den Deutschen Kulturmonat, welcher als Projekt vier interessante Termine für die jüngere Generation bereithielt. Zwei Stadtrallyes und zwei Filmworkshops standen auf dem Programm und trafen das Interesse der Jugendlichen.
Als erste Veranstaltung des Deutschen Kulturmonats fand am 01.10.2022 eine Stadtrallye in Osijek statt, bei der sich Jugendliche in Kleingruppen auf den Weg durch die Stadt machten, um Neues zur Geschichte der Deutschen in Osijek zu lernen. An wichtigen Stationen im Stadtbild, die mit der deutschen Geschichte bzw. der ihrer Bewohner zu tun hatten, konnten die Jugendlichen Antworten finden und die gestellten Aufgaben lösen.
Im Anschluss daran konnte eine Woche später eine zweite Stadtrallye-Edition in Vukovar durchgeführt werden. Die Deutsche Gemeinschaft Osijek bot diese den Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Deutschen und Österreicher Vukovar am 08.10.2022 an. Noch heute ist der donauschwäbische Einfluss überall in der Stadt sicht- und spürbar, sodass es für die Teilnehmenden eine Vielzahl von Möglichkeiten gab, mehr über die Deutsche Minderheit zu erfahren. Auch hier konnten sie anhand einer Trasse und mit Fragen und Rätseln ausgestattet die Geschichte der Stadt erlaufen. Gerade die Aspekte der Architektur, der Wirtschaft und des alltäglichen Lebens ließen in beiden Städten viele neue Eindrücke zu.
„Was ist für Dich Deutsch in Osijek?“ – Unter diesem Motto stand am 15.10.2022 der erste von zwei Videoworkshops, welcher in Osijek stattfand. Angeleitet durch einen Videographen lernten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch verschiedene Methoden und zumeist in Gruppenarbeiten die Grundlagen der Videoaufnahme und -bearbeitung. Mit ihrem neu erworbenen Wissen machten sie sich im Anschluss auf den Weg, das deutsche Erbe in Osijek filmisch einzufangen. Die Jugendlichen wandten dabei direkt das erworbene Wissen an, bearbeiteten ihr Material und stellten bei einer anschließenden Präsentation ihre Videos vor. Über die drei besten Werke wurde abgestimmt, worauf die Gewinner Preise erhielten und die prämierten Videos auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Gemeinschaft veröffentlicht wurden. Am 22.10.22 folgte die zweite Edition des Videoworkshops in der Stadt Đakovo, bei der die Kinder und Jugendlichen anhand desselben Verlaufs ihre Fähigkeiten im filmischen Bereich austesten und verbessern konnten.
Diese Edition bildete das Ende des diesjährigen Deutschen Kulturmonats, der sich alles in allem einem sehr großen Interesse bei der jüngeren Generation erfreute, historische Elemente mit solchen der Integration und der Bewegung verbinden konnte und auch die Bekanntheit der Deutschen Gemeinschaft steigern konnte.
Bilderreihen zu den beiden Stadtrallyes können Sie auf den Internetseiten der Deutschen Gemeinschaft sehen:
https://deutsche-gemeinschaft.eu/de/deutscher-kulturmonat-stadtralley/
https://deutsche-gemeinschaft.eu/de/deutscher-kulturmonat-stadtralley-vukovar/
Bilder zu den Workshopeinheiten können unter den folgenden Links angeschaut werden:
https://deutsche-gemeinschaft.eu/de/deutscher-kulturmonat-video-workshop-osijek/
https://deutsche-gemeinschaft.eu/de/deutscher-kulturmonat-video-workshop-dakovo/
Die Gewinner-Videos können wie erwähnt auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Gemeinschaft angesehen werden: https://www.youtube.com/channel/UCI61Vso5HdZDM4dUETTFYyA/videos
Text: Dominik Duda, Marie Friedle
Bilder: Deutsche Gemeinschaft in Osijek
Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth
Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
Impressum | Datenschutz