Einladung zur Fahrt nach Prag mit Stadtführung, Besuch einer musikalisch-literarischen Lesung und Empfang in der Deutschen Botschaft 26.11.- 29.11. 2022

04.10.2022

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich ein zu einer dreitägigen Fahrt nach Prag vom 26.11.- 29.11.2022. Prag ist die historische Hauptstadt Böhmens und war eine bedeutende königliche und kaiserliche Residenzstadt im Heiligen Römischen Reich, besonders unter den Přemysliden, Luxemburgern und Habsburgern. Um 1230 wurde die seit der Frühgeschichte bewohnte Siedlung zu einer königlichen Stadt erhoben und im 14. Jahrhundert unter der Regentschaft Karls IV. zu einem politisch-kulturellen Zentrum in Europa. Mit der Karls-Universität wurde in Prag 1348 die erste Universität in Mitteleuropa gegründet. Auch das Konservatorium und die Technische Universität gehören zu den ältesten ihrer Art in Europa.

Das historische Zentrum Prags ist seit 1992 von der UNESCO als eine der 14 Welterbestätten Tschechiens anerkannt. Die „Goldene Stadt“ zeigt heute ein geschlossenes, von Gotik und Barock geprägtes Stadtbild. Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, die Karlsbrücke, die mittelalterliche Rathausuhr, der jüdische Friedhof oder die älteste aktive Synagoge der Welt machen die Stadt zu einem beliebten touristischen Ziel.

Neben einer Stadtführung, dem Besuch einer musikalisch-literarischen Lesung und einem Empfang in der Deutschen Botschaft besteht ausreichend Möglichkeit, die historische Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.

Verbindliche Anmeldungen unter info@stiftung-verbundenheit.de oder unter Telefon 0921/1510824-0 bis spätestens 15.10.2022.

Pragfahrt

Das Programm zum Download:

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen