Fußballschulen bei der Deutschen Minderheit in Kirgistan

10.10.2022

Fußball verbindet, integriert und gibt Chancen, im Respekt miteinander und voneinander zu lernen. Mit Blick auf die Entwicklung der Miro Deutschen Fußballschulen bei der Deutschen Minderheit in Polen fiel im Jahr 2016 im Rahmen der Sitzung der Deutsch-Kirgisischen Regierungskommission für Angelegenheiten der Deutschen Minderheit der Startschuss für das Projekt der Deutschen Fußballschulen in Kirgistan.

Im Mai 2018 fand die offizielle Eröffnung des Projekts sowie die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen dem Volksrat der Deutschen in der Kirgisischen Republik und dem Kirgisischen Fußballverband statt. Schritt für Schritt entwickelte sich das Projekt und erfreut sich weiter großer Beliebtheit.

FC Adler Logo 10_10_2022

Neben einem Methodenhandbuch, welches das Ziel hat, den teilnehmenden Kindern Deutsch über den im Fußball genutzten Wortschatz beizubringen, freuen sich die Deutschen Fußballschulen, mithilfe finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat jedes Jahr ein Fußballsprachcamp für Kinder erfolgreich umsetzen zu können.
Des Weiteren werden weitere Aktionen wie z.B. Treffen mit Fußballspielern aus den Reihen der Nationalmannschaft Kirgistans organisiert, die aus der Deutschen Minderheit stammen oder einen Bezug zu ihr haben.
Auch Freundschaftsspiele gegen Mannschaften aus anderen kirgisischen Vereinen sowie gegen die Auswahlmannschaften Kirgistans werden veranstaltet.

Collage 11_10_2022

Mit der Unterstützung von Herrn Hartmut Koschyk als Ideengeber, dem ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretär sowie Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, konnte die Initiative der Deutschen Fußballschulen in Kirgistan gestartet werden. Julia Gert als ehemalige Vorsitzende des Jugendverbands der Deutschen Minderheit in Kirgistan und Referentin für Jugendarbeit war mit ihrer Tätigkeit maßgeblich am erfolgreichen Start des Projektes beteiligt. Beide Personen sind derzeit für die Stiftung Verbundenheit engagiert, die den Erfolg des Projektes weiterhin im Blick hat.

collage 2 kirgistan 10_10_2022

Sehen Sie hier einige bildliche Eindrücke des Projektes:
https://www.instagram.com/p/CjZsPYxIB89/
https://www.instagram.com/p/CZYvjNBJSHu/

Gelangen Sie hier auf die Instagram-Seite der Deutschen Fußballschule in Kirgistan:
https://www.instagram.com/fc.adler/

Einen Bericht zur Eröffnung der Deutschen Fußballschule in Kirgistan aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung (DAZ) aus dem Jahr 2018 lesen Sie hier:
https://daz.asia/blog/deutsche-fussballschule-in-kirgisistan-eroeffnet/

Text: Dominik Duda
Bilder: VDKR, FC Adler

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen