GAW: Russland/Deutschland. Interview mit Erzbischof Dietrich Brauer

17.03.2022

Die Stiftung Verbundenheit steht über Ihren Ratsvorsitzenden, Hartmut Koschyk, im engen Austausch mit dem Erzbischof der Evangelisch-lutherischen Kirche Europäisches Russland, Dietrich Bauer. Schon in den vergangenen Jahren konnte sich Ratsvorsitzender Koschyk sich mehrmals mit Erzbischof Brauer in Russland austauschen. Ein eindrucksvolles Interview hat Erzbischof Brauer nun dem Gustav-Adolf-Werk e.V. gegeben, anlässlich seiner Flucht aus Russland.

Das Gustav-Adolf-Werk e.V. informiert: „Aus Dietrich Brauer ist seit 2011 Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELKER) und seit 2014 Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland (ELKR). Der 39-jährige ist vor wenigen Tagen aus Russland mit seiner Familie nach Deutschland geflohen. Im Interview mit Magdalena Smetana, Medienbeauftragte der Prälatur Reutlingen, spricht er über den Krieg in der Ukraine und die Situation und Rolle der Kirchen in dieser Situation.“

Den gesamten Artikel des Gustav-Adolf-Werk e.V. lesen Sie hier.

Copyright: Gustav-Adolf-Werk e.V.
Copyright: Gustav-Adolf-Werk e.V.

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
Büro Bayreuth
An der Feuerwache 19, 95445 Bayreuth
Fon: +49 (0) 921-15108240

Büro Berlin
Poststraße 4-5, 10178 Berlin
Fon: +49 (0) 30-269329290

E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen