„Gemeinsam statt einsam“ – Neue Ausstellung des Museums der Kultur der Karpatendeutschen

22.03.2023

Vom 24. Februar bis zum 30. April 2023 gibt es im Slowakischen Nationalmuseum der Kultur der Karpatendeutschen in Preßburg (Bratislava) eine neue Ausstellung zu sehen. Sie zeigt dem Publikum, wie die Deutsche Minderheit in der Slowakei seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine versucht hat, dem Nachbarland im Osten zu helfen.

 Gemeinsamstatteinsam 1

Diese Unterstützung dauert nun – wie der Krieg bereits ein Jahr an. Schon am Tage des Kriegsbeginns äußerte der Karpatendeutsche Verein in einer Stellungnahme seine tiefe Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und betonte, dass unter den Betroffenen auch Angehörige der Deutschen Minderheit seien, denen es zu helfen gelte. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten sammelte die Deutsche Minderheit in der Slowakei in kürzester Zeit zahlreiche Ideen und viele freiwillig Engagierte aus ihren Reihen und leistete konkrete Hilfe. Besonders in Form von Spendenaktionen und bei humanitären Hilfstransporten haben Mitglieder des Vereins der Deutschen Minderheit in der Slowakei in den darauffolgenden Monaten tatkräftig unterstützt. Mitglieder des Karpatendeutschen Vereins und der Karpatendeutschen Jugend haben bei der Erstaufnahme Geflüchteter an der Grenze, an den Bahnhöfen und an den Aufnahmezentren geholfen. Seit dem Monat August werden durch den Karpatendeutschen Verein im Haus der Begegnung in Preßburg Veranstaltungen zur Integration der aus der Ukraine geflüchteten Menschen geplant und durchgeführt.

Gemeinsamstatteinsam_2

Im Rahmen der Ausstellung „Gemeinsam statt einsam“ im SNM-Museum der Kultur der Karpatendeutschen können sich die Besucher somit einerseits einen Eindruck verschaffen über die Hilfsangebote der Karpatendeutschen und andererseits neues Wissen über die Deutsche Minderheit in der Ukraine erfahren.

Gemeinsamstatteinsam_3
Gemeinsamstatteinsam_4

Einen Artikel des Karpatenblattes zur jetzt eröffneten Ausstellung „Gemeinsam statt einsam“ können Sie auf folgender Internetseite lesen:
https://karpatenblatt.sk/neue-ausstellung-gemeinsam-statt-einsam/

Lesen Sie den Text der Stellungnahme des Karpatendeutschen Vereins vom Tage des Kriegsbeginns auf folgender Seite nach:
https://karpatenblatt.sk/solidaritaet-mit-der-ukraine/

Text: Dominik Duda
Bilder: SNM-Múzeum kultúry karpatských Nemcov

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen