29.07.2022
Ein Beitrag der Projektverantwortlichen Malena Rodriguez aus Argentinien
„Ich bin Malena Rodríguez und komme aus der Provinz Misiones in Argentinien. Ich bin 22 Jahre alt, mag klassische Märchen sehr und das war schon immer so. Ich finde es eine unterhaltsame Art, eine Sprache zu lernen und sich mit einer Kultur auseinanderzusetzen.
Deshalb habe ich vor ein paar Monaten den Märchen Klub vorgeschlagen, als Raum für das gemeinsame Lesen klassischer Märchen in deutscher Sprache für verschiedene Altersgruppen und Deutschniveaus.
Und heute ist diese Idee dank eines großartigen Teams möglich. Das Team ist in verschiedene Arbeitsgruppen unterteilt: Gruppenmoderatoren, Materialsammler, Verantwortliche für die sozialen Netzwerke und die Verwaltung.
Beim Märchen Klub geht es um offene, kostenlose, synchrone und virtuelle Treffen, die meistens am dritten Samstag im Monat stattfinden. Das Material geht vor diesem Tag bei den Teilnehmern ein, damit sie dies während der Lektüre verfügbar haben.
Die Hauptidee ist, klassische Märchen zu lesen und zu besprechen, die den Menschen vertraut oder bei manchen Gelegenheiten neu sind. So macht das gemeinsame Lesen mehr Spaß und die Teilnehmer der Kleingruppen können jeweils individuell ihre Deutschkenntnisse weiterentwickeln. Einige Aktivitäten des Märchen Klubs sind: gemeinsame Lektüre, Unterhaltung, online Spiele, Videos sehen, Musik hören, Musik singen und extra Information über die Märchen bekommen.
Darüber hinaus gibt es für jedes Niveau Aktivitäten, die im Voraus geplant sind, begleitet von visueller, audiovisueller und auditiver Unterstützung. Am Ende des Meetings gibt es immer eine Zusammenfassung, in der jeder etwas vom Tag kommentiert. Es ist dem Team sehr wichtig, dass die Teilnehmer unabhängig von ihrem Niveau immer etwas Neues lernen.
Die Vorteile einer solchen Projektentwicklung sind sowohl für die Teilnehmer als auch für das Team die Folgenden: wir lernen neues Vokabular, wir haben Spaß zusammen, wir lernen neue Personen von überall kennen, wir unterstützen die Lektüre und wir motivieren das Lernen einer Sprache. Insgesamt ist der Märchen Klub ein großartiger Raum für die Verbindung und den interkulturellen Austausch für verschiedene Altersgruppen und verschiedene Sprachniveaus.“
Die Stiftung Verbundenheit und ihre Bürgerdiplomatieinitiative #JungesNetzwerk bedankt sich herzlich bei Malena für die Projektinitiative und die Organisation des Projektteams und ermutigt die weiteren Mitglieder zur Durchführung weiterer Bürgerprojekte.
Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
Büro Bayreuth
An der Feuerwache 19, 95445 Bayreuth
Fon: +49 (0) 921-15108240
Büro Berlin
Poststraße 4-5, 10178 Berlin
Fon: +49 (0) 30-269329290
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
Impressum | Datenschutz