Natur-Kunst-Aktion #beedabei setzt Friedenszeichen

23.09.2022

beedabei

Am Mittwoch, dem 21.09.2022, der gleichzeitig auch Weltfriedenstag war, lud die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland zur öffentlichen Natur-Kunst-Aktion #beedabei nach Bayreuth ein. Auf dem La-Spezia-Platz vor der Schlossgalerie versammelten sich die geladenen Gäste, die Teilnehmer des Jugendforums Lateinamerika-Europa sowie zahlreiche Bayreutherinnen und Bayreuther, die gemeinsam und auf kreative Art und Weise ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine setzen wollten.

Stiftungsratsvorsitzender Hartmut Koschyk

Der Hauptaspekt bei der auf den russischen Angriffskrieg aufmerksam machenden Aktion waren die mit verschiedenen regionalen, bienenfreundlichen Blumen bepflanzten Balkonkästen. Diese wurden bei der Aktion, eingerahmt von der musikalischen Begleitung des Zamirchors aus Bayreuth, von vielen helfenden Händen zu einem Friedenszeichen aufgestellt.

Der Zamirchor mit Gästen aus der ukrainischen Community Bayreuths

Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger drückte seine Solidarität mit der Ukraine aus und wandte sich in seiner Rede mit einem Appell an die Zuhörerinnen und Zuhörer, die Wehrhaftigkeit der Demokratie zu unterstützen. Dies sei in Russland nicht mehr der Fall und somit habe Putin die Schritte in Richtung des Angriffskrieges gegen die Ukraine gehen können, erklärte Ebersberger. „Nur wenn wir einstehen für unsere Ideen und unsere Werte sichern, die wir oft für selbstverständlich erachten, können wir solchen Tendenzen entgegenwirken. Auch einen Frieden muss man verteidigen.“

OB Thomas Ebersberger, rechts Julia Taips

Julia Tajps, Vize-Bürgermeisterin von Mukatschewo aus den Reihen der deutschen Minderheit in der Ukraine, bedankte sich sehr gerührt für den Zuspruch und die schon seit Wochen und Monaten laufende humanitäre Hilfe im Rahmen der Verbindung zwischen den Regionen Oberfranken und Transkarpatien. „Mit Sicherheit werden im nahen Winter weitere Binnenflüchtlinge aus dem Osten der Ukraine nach Transkarpatien kommen“, sagte Taips. Diese werden dann in Mukatschewo aufgenommen und mithilfe der Spenden versorgt. „Der Krieg steht vor den Türen Europas und wir werden uns weiter mit Kraft und Mut für die Freiheit und den Frieden einsetzen.“ – mit diesen Worten beendete Julia Taips ihre Rede.

Bee 22_09 6

Im Anschluss wurden die Blumenkästen an Interessierte, die speziell zu diesem Event oder zufällig an den Ort der Kunstaktion gekommen waren, gegen eine Geldspende versteigert. Die gesammelten Spenden kommen dem regionalen Kinderkrankenhaus der westukrainischen Stadt Mukatschewo zugute, welches von der Stiftung Verbundenheit im Rahmen der „Humanitären Brücke Oberfranken – Transkarpatien“ unterstützt wird.

NK

Lesen Sie auch den Artikel des Nordbayerischen Kurier vom 23.09.2022:

Weitere Informationen zur Natur-Kunst-Aktion #beedabei finden Sie unter folgendem Link:

Nordbayerischer Kurier 23.09.2022
Nordbayerischer Kurier 23.09.2022

Text: Dominik Duda
Bilder: Lukas Baumgärtel

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen