Präsenzworkshop der Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk in La Paz, Bolivien

16.04.2022

Die von der Stiftung Verbundenheit geründete Initiative #JungesNetzwerk, mit mittlerweile mehr als 600 Mitgliedern in sieben Ländern Südamerikas, hat in der vergangenen Woche in Bolivien den ersten Präsenzworkshop des Jahres abgehalten. In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Bolivien, die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, trafen sich 55 Mitglieder zu einem ganztägigen Seminar unter der Leitung der Länderkoordinatoren für Bolivien, Maya Medina und Martin Carazas. Die Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk ermöglicht jungen Menschen zwischen 18 und 45 Jahren den Erfahrungs- und Kulturaustausch zwischen Deutschland und Lateinamerika, mit eigenen Projekten, zu unterstützen.

Der Präsenzworkshop fand in La Paz in den Räumlichkeiten der Friedrich-Ebert-Stiftung Bolivien statt. Neben dem virtuellen Grußwort des Projektleiters der Stiftung Verbundenheit und Direktor von #JungesNetzwerk, Dr. Marco Just Quiles, begrüßte auch der Direktor der Friedrich-Ebert-Stiftung Bolivien, Jan Souverein, die Teilnehmenden. Aus Argentinien zugeschaltet nahm auch der Sprecher der Initiative #JungesNetzwerk, Gabriel Podevils, und der Mitarbeiter Luis Flores teil.

Teilnehmende des Workshops von #JungesNetzwerk Bolivien in La Paz.
Teilnehmende des Workshops von #JungesNetzwerk Bolivien in La Paz.
Länderkoordinator Martin Carazas (links) mit dem Direktor der Friedrich-Ebert-Stiftung Bolivien, Jan Souverein (rechts).
Länderkoordinator Martin Carazas (links) mit dem Direktor der Friedrich-Ebert-Stiftung Bolivien, Jan Souverein (rechts).

Die Länderkoordinatoren von #JungesNetzwerk Bolivien, Maya Medina und Martin Carazas, begrüßten am Morgen zunächst die neuen Mitglieder und stellten die Initiative, die Funktionsweise und die Meilensteine seit der Gründung des Netzwerkes in Argentinien im Jahre 2019 vor. Virtuell konnten neue Mitglieder aus verschiedenen Städten Boliviens wie beispielsweise Santa Cruz, Tarija, Cochabamba und Oruro teilnehmen. Seit Ende 2020 das Netzwerk in Bolivien gegründet wurde, hat #JungesNetzwerk Bolivien einen Mitgliederzuwachs von mehr als 200 Personen erfahren. Es konnten in den vergangenen Jahren mehr als 35 Bürgerprojekte, teilweise in Zusammenarbeit mit den deutschen Auslandsinstitutionen sowie der deutschen Botschaft in La Paz, durchgeführt werden.

Länderkoordinatorin Maya Medina (links) mit Teilnehmenden des Workshops von #JungesNetzwerk Bolivien in La Paz.
Länderkoordinatorin Maya Medina (links) mit Teilnehmenden des Workshops von #JungesNetzwerk Bolivien in La Paz.

Am Nachmittag wurden die neuen Direktorenstruktur vorgestellt. Ab sofort werden die Kernbereiche von #JungesNetzwerk Bolivien, Umwelt, Soziales, Pluralität, Sprache und Kultur sowie Technologie und Bildung von Themen-Direktoren koordiniert. Dies soll eine noch effektivere Projektarbeit und Integration von mehr Mitgliedern ermöglichen. Nach der Vorstellung der neuen Direktoren wurden in thematischen Arbeitsgruppen Projekte für das Jahr 2022 erarbeitet. Die Stiftung Verbundenheit dankt der Friedich-Ebert-Stiftung Bolivien für gute Zusammenarbeit und den Länderkoordinatoren von #JungesNetzwerk Bolivien, Maya Medina und Martin Carazas, für die Umsetzung der ersten Präsenzveranstaltung in 2022.

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
Büro Bayreuth
An der Feuerwache 19, 95445 Bayreuth
Fon: +49 (0) 921-15108240

Büro Berlin
Poststraße 4-5, 10178 Berlin
Fon: +49 (0) 30-269329290

E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen