Antrittsbesuch der Stiftung Verbundenheit in Kolumbien: Im Dialog mit Mittlerorganisationen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik in Bogotá, Medellín und Cali

23.05.2023

Empfangen in der Deutschen Botschaft in Bogotá: Dr. Marco Just Quiles, Jan Wilms mit Botschaftssekretärin Andrea Richards
Empfangen in der Deutschen Botschaft in Bogotá: Dr. Marco Just Quiles, Jan Wilms mit Botschaftssekretärin Andrea Richards

Der stellvertretende Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, Dr. Marco Just Quiles und der Teamleiter für Lateinamerika der Stiftung Verbundenheit, Jan Wilms, begannen ihre Reise nach Kolumbien mit einem Besuch der Deutschen Botschaft in Bogotá. Dort trafen sie die erste Sekretärin der Botschaft, Andrea Richards und informierten sie über die Aktivitäten und Projekte der Bürgerdiplomatie-Initiative der Stiftung Verbundenheit, #JungesNetzwerk.

Dr. Marco Just Quiles und Jan Wilms gemeinsam mit Dr. Reinhard Babel im Regionalbüro des DAAD in Bogotá
Dr. Marco Just Quiles und Jan Wilms gemeinsam mit Dr. Reinhard Babel im Regionalbüro des DAAD in Bogotá
Stiftungsmitarbeiter mit dem DAAD-Lektor Julian Thomas und der Vertreterin des Alumnivereins AVAPA, Aura Ortiz, in Cali
Stiftungsmitarbeiter mit dem DAAD-Lektor Julian Thomas und der Vertreterin des Alumnivereins AVAPA, Aura Ortiz, in Cali

Dr. Just Quiles und Wilms trafen sich ebenfalls mit Vertretern des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Kolumbien. In Bogotá wurden sie im Regionalbüro vom dortigen Direktor Dr. Reinhard Babel empfangen. Das Büro in Bogotá ist ein wichtiger Akteur für Studierende und Studieninteressenten in ganz Kolumbien, Ecuador, Peru und Venezuela, die an Austauschprogrammen und Stipendien in Deutschland interessiert sind. In Cali fand ein Treffen mit dem Lektor des DAAD, Julian Thomas und mit Aura Ortiz statt, welche den dort ansässigen Alumni-Verein AVAPA vertritt. Die Ideenfindung bezüglich Projektkooperationen konnte bei den Besuchen erfolgreich angeregt werden.

Dr. Marco Just Quiles und Jan Wilms mit der Direktorin des Goethe-Instituts Kolumbien, Stephanie Maiwald.
Dr. Marco Just Quiles und Jan Wilms mit der Direktorin des Goethe-Instituts Kolumbien, Stephanie Maiwald.

Ein wichtiger Vermittler der deutschen Kultur und Sprache im Ausland ist das Goethe-Institut. So war die Stiftung Verbundenheit auch am Institut in Bogotá präsent, um mit der Direktorin des Goethe-Instituts Kolumbien, Stephanie Maiwald, ins Gespräch zu kommen.

Jan Wilms mit dem Direktor des Deutsch-Kolumbianischen Instituts für Frieden CAPAZ, Prof. Dr. Stefan Peters.
Jan Wilms mit dem Direktor des Deutsch-Kolumbianischen Instituts für Frieden CAPAZ, Prof. Dr. Stefan Peters.

Außerdem besuchten Dr. Just Quiles und Wilms im Namen der Stiftung Verbundenheit den Sitz des Deutsch-Kolumbianischen Instituts für Frieden CAPAZ. Dem Direktor, Prof. Dr. Stefan Peters, wurden verschiedene Aktivitäten der Initiative #JungesNetzwerk vorgestellt, um in Zukunft mit der Kooperationsplattform zwischen Kolumbien und Deutschland, die sich Fragen der Friedensförderung stellt, zusammenzuarbeiten.

Stiftungsvertreter im Büro der AHK in Medellín
Stiftungsvertreter im Büro der AHK in Medellín

In der zweitgrößten Stadt Kolumbiens, Medellín, konnten sich die Stiftungsvetreter mit der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer (AHK) austauschen. Am hybriden Gespräch nahmen seitens der AHK aus Medellín Ana Restrepo und Carolina Jaramillo Ayala sowie virtuell aus Bogotá Constanza Correa Sarmiento und Andrés Felipe Valencia Pimienta teil.

Die Besuche galten dem Kennenlernen der offiziellen Mittlerorganisationen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands (AKBP) und dem Angebot, mit der Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk als Kooperationspartner zu agieren.

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen