Transkarpatien Aktuell

13.12.2022

Hier schreibt unser Mitarbeiter aus Uschgorod, Alexander Chabanov, über aktuelle Ereignisse in der Region Transkarpatien: In der heutigen Ausgabe widmet er sich auf energiesparende Art dem Thema der Blackouts, die die Ukraine aufgrund der russischen Raketenangriffe derzeit erdulden muss. Laut der Nationalen Energiegesellschaft "Ukrenergo" liegt das Kapazitätsdefizit derzeit bei rund 30 Prozent. Daher wird der Strom durch stundenweise Abschaltung rationiert. Daneben kommt es auch immer wieder zu Notstromausfällen.

Alexander Chabanov schildert die Situation wie folgt: „Russland führt den Krieg gegen Zivilisten, indem es die Infrastruktur vernichtet. Letzte Woche war ein Kraftwerk in einem angrenzenden Gebiet, das auch für uns die Energie produziert, beschädigt und da saßen wir ein paar Tage einfach ohne Strom da. Tags und Nachts. Ohne Strom bedeutet in diesem Fall: ohne Licht, ohne Wasser, ohne Heizung selbstverständlich und oft auch ohne Lebensmittel, da die Läden geschlossen sind oder Lieferschwierigkeiten haben. Man weiß nie, wann die Stromausfälle erfolgen und wie lange sie sind. Zwei Stunden oder zwei Tage."

In Kombination mit der Dunkelheit und der Kälte des einsetzenden Winters ist dies für die Bevölkerung keine einfache Situation. Doch die Ukrainer stellen sich dieser Herausforderung mit Widerstandsgeist und Humor, wie unser Autor zeigt: „Aber ich will nicht klagen oder so etwas. Die Ukrainer haben viel Humor. Der am weitesten verbreitete Witz derzeit: "Sogar im Dunkeln sehen wir, dass ihr Ar.......er seid!"

TA s2 n3

Baby tanzt im Licht der Taschenlampe
Lichter der Stadt verstecken sich in der Dunkelheit
Autofahrer fahren ganz vorsichtig
Ca. 30% Energie fehlt in der Ukraine
Krieg Russlands gegen Zivilisten
Opferzahl im Osten steigt rasant
Ukrainer kämpfen gegen den Winter ums Überleben
Tyrann terrorisiert die Zivilbevölkerung

Infrastruktur der Großstädte ist zerbombt
Nicht aufgeben

Die Passanten tauchen wie Schatten vor dem Auto auf
Einige Jugendliche spielen trotz alledem Basketball
Radler auf dem Foto nicht zu sehen

Unbemerkbare Gespenster
Kreisen in der Stadt
Richtig gruselig
Achtung Alarm!
In Cafés trinkt man Kaffee mit Benzingeruch des Generators
Nacht, Kerzen auf dem Tisch
Ende des Weltterrors kommt nur mit unserem Sieg!


Basketball im Schein der Taschenlampe,  "unsichtbarer "Radfahrer tanzendes Kind Cafészene

Fotos:   Alexander Chabanov

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen