Die Initiative #JungesNetzwerk mobilisiert Hunderte Freiwillige am World Cleanup Day in mehr als 10 argentinischen Städten

11.10.2019

Viele Mitglieder der von der Stiftung Verbundenheit ins Leben gerufenen Initiative #JungesNetzwerk haben am 21.09.19 an der weltweiten Umweltkampagne „World Cleanup Day" teilgenommen. Ziel der Kampagne war es, viele Freiwillige an einem Tag zusammenzubringen, um Wälder, Flüsse, Strände und Straßen zu säubern. Für die Teilnahme an der Umweltkampagne hatte der Umweltbeauftragte von #JungesNetzwerk, Mariano Aimar, auf dem ersten deutsch-argentinischen Jungendkongress in Rosario geworben. In weniger als zwei Wochen organisierten zahlreiche Netzwerkmitglieder mehrere Freiwilligenteams in ihren Ortschaften: Eldorado, San Justo, San Nicolás de los Arroyos, Coronel Du Graty, San Rafael, Paraná, Rosario, Corrientes und Rafaela sind nur einige der Städte, die an der Aktion teilnahmen.

Freiwillige Helfer von #JungeNetzwerk in Eldorado, Provinz Misiones
Freiwillige Helfer von #JungeNetzwerk in Eldorado, Provinz Misiones
Freiwilligenteam in San Justo, Provinz Santa Fe
Freiwilligenteam in San Justo, Provinz Santa Fe

Die Ergebnisse des Engagements sind beeindruckend. So wurden beispielsweise unter dem Motto "Wer heute reinigt, verschmutzt morgen nicht" in Eldorado (Provinz Misiones) drei „Cleanup Treffpunkte“ eingerichtet, an denen sich 60 Freiwillige versammelten. Allein an diesem Tag wurden ca. 400 kg Müll gesammelt. In San Justo (Provinz Santa Fe) nahmen mehr als 30 Freiwillige teil, die insgesamt 1.121 kg Abfall sammelten. Dieser wurde anschließend zur städtischen Abfallanlage transportiert. Vertreter der Stadtregierung sprachen den Teilnehmern von #JungesNetzwerk ihren Dank für die Initiative aus. Man wolle im nächsten Jahr die Arbeitsteams mit Arbeitsmaterialien unterstützen.

Mitglieder von #JungesNetzwerk mit Studenten der Universität Santa Fe in Rafaela, Provinz Santa Fe
Mitglieder von #JungesNetzwerk mit Studenten der Universität Santa Fe in Rafaela, Provinz Santa Fe

Auch in der Stadt Rafaela (Provinz Santa Fe) organisierten Mitglieder von #JungesNetzwerk in Kooperation mit der Nationalen Universität Santa Fe mehrere Arbeitsteams. Die Universität stellte die notwendigen Reinigungssets zur Verfügung. In nur 4 Stunden wurden 200 Kg Müll gesammelt und zur Abfallsortieranlage transportiert (mehr Informationen unter: https://www.unraf.edu.ar/index.php/noticias/850-noticia-385).

Freiwillige von #JungesNetzwerk in der Stadt Paraná, Provinz Entre Ríos
Freiwillige von #JungesNetzwerk in der Stadt Paraná, Provinz Entre Ríos

In der Stadt Paraná (Provinz Entre Ríos) nahmen ebenfalls von Netzwerkmitgliedern organisierte Arbeitsteams am „World Cleanup Day" teil. Mehr als 30 Freiwillige sammelten 65 Müllsäcke mit recycelbaren Abfällen. Auch in der Stadt Coronel Du Graty (Provinz Chaco) und San Nicolás de los Arroyos (Provinz Buenos Aires) wurden Säuberungspunkte von #JungesNetzwerk eingerichtet.

#JungesNetzwerk in Coronel Du Graty, Provinz Chaco
#JungesNetzwerk in Coronel Du Graty, Provinz Chaco
#JungesNetzwerk in Coronel Du Graty, Provinz Chaco
#JungesNetzwerk in Coronel Du Graty, Provinz Chaco
Freiwillige des deutschen Vereins in San Nicolás de los Arroyos, Provinz Buenos Aires
Freiwillige des deutschen Vereins in San Nicolás de los Arroyos, Provinz Buenos Aires

In allen Fällen schlossen sich den Arbeitsteams lokale Organisationen wie der Lions Club, der Jeep Club, das Rote Kreuz, Bildungseinrichtungen sowie auch lokale Unternehmen und Politiker an. Der Umweltbeauftragte von #JungesNetzwerk, Mariano Aimar, zeigte sich sehr zufrieden: "Die Ergebnisse waren mehr als positiv, da wir eine große Beteiligung von lokalen Institutionen, Medien, Unternehmen und der Gemeinde hatten. In vielen der Städte ist es die erste Umwelt-Aktion dieser Art".

Freiwillige von #JungesNetzwerk in Crespo, Entre Rios
Freiwillige von #JungesNetzwerk in Crespo, Entre Rios

Viele der Teilnehmer sind motiviert auch in Zukunft landesweite Umweltaktionen zu organisieren. So erklärte Netzwerkmitglied Gisela Stirz aus Paraná: "Am 12. Oktober werden wir das Flussufer von Paraná bis zur Gemeinde Diamante zusammen mit den Pfadfindern Argentinien, dem Verband Amigos del Puerto und anderen NGOs von Müll befreien.“

Das Organisationsteam der Initiative #JungesNetzwerk freut sich über die große Zahl von Netzwerkmitgliedern, die an der Initiative teilgenommen haben. Die große Beteiligung ist ein unwiderlegbarer Beweis für das Interesse und das Engagement dieser jungen Menschen. Wir gratulieren allen Teilnehmern für die tolle Arbeit!

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen