Projektleiter Just Quiles besucht deutsch-argentinische Vereinigungen und Institutionen in den Provinzen Buenos Aires, Santa Fe und Córdoba

15.04.2019

Um die Vernetzung mit den deutsch-argentinischen Vereinigungen im ganzen Lande zu stärken, reist Dr. Marco Just Quiles regelmäßig durch Argentinien. Im März besuchte er den Deutschen Sportclub und den Deutschen Kulturverein in Rosario (Provinz Santa Fe), den Deutsch-Argentinischen Verein San Justo (Provinz Santa Fe) sowie die deutsch-argentinischen Vereinigungen aus Esperanza und Humboldt (Provinz Santa Fe), San Nicolás (Provinz Buenos Aires) und Villa General Belgrano (Provinz Córdoba).

Treffen mit den deutsch-argentinischen Vereinen Esperanza und Humboldt
Treffen mit den deutsch-argentinischen Vereinen Esperanza und Humboldt
Informationsgespräch mit den deutschen Kulturvereinen der Stadt Villa General Belgrano
Informationsgespräch mit den deutschen Kulturvereinen der Stadt Villa General Belgrano

Unter anderem informierte Just Quiles über die Schwerpunkte des Förderprojektes der Stiftung Verbundenheit in Argentinien und die in diesem Rahmen angestoßenen Veränderungen im Verband Deutsch-Argentinischer Vereinigungen (F.A.A.G.). Die F.A.A.G. wird zurzeit mit Hilfe der Stiftung Verbundenheit zu einem funktionsfähigen Dachverband mit neuen Serviceleistungen ausgebaut. Darunter fällt der kostenlose Versand der digitalen Ausgabe der deutschsprachigen Wochenzeitung „Argentinisches Tageblatt“, die kostenlosen F.A.A.G.- Fortbildungsseminare sowie die Versorgung mit aktuelle Informationen über die neue Internetseite und den F.A.A.G.- Newsletter. Mit diesen Maßnahmen versucht der Dachverband eine stärkere Präsenz im ganzen Land zu zeigen. Besonders die Vereine im Landesinneren haben sich in den letzten Jahrzehnten nicht genügend repräsentiert gefühlt. Vor diesem Hintergrund ist der persönliche Austausch mit den Vereinen essenziell.

Auf seiner Rundreise konnte sich Herr Dr. Just Quiles auch mit lokalen Medien und Politikern austauschen. In San Justo zeigte Rodrigo Borla, Senator der Provinz Santa Fe, ein großes Interesse an dem Förderprojekt der Stiftung Verbundenheit. Er begrüße, so Borla, das Engagement der Stiftung und das damit zum Ausdruck gebrachte Interesse Deutschlands, die große Bevölkerungsgruppe mit deutschsprachigen Wurzeln in Argentinien stärker in die Auswärtige Kulturpolitik einzubeziehen. Man selbst werde daran arbeiten, die deutsch-argentinischen Vereine als Partner für die Provinzregierungen zu gewinnen, um eine stärkere Beziehung zu den deutschen Institutionen in Argentinien aufzubauen.

Übergabe des Argentinien-Berichtes der Stiftung Verbundenheit an den Senator Rodrigo Borla, Provinz Santa Fe
Übergabe des Argentinien-Berichtes der Stiftung Verbundenheit an den Senator Rodrigo Borla, Provinz Santa Fe
Radiointerview über die Aktivitäten der Stiftung Verbundenheit in Argentinien
Radiointerview über die Aktivitäten der Stiftung Verbundenheit in Argentinien

Auch in Villa General Belgrano, Provinz Córdoba, wurden die Aktivitäten der Stiftung Verbundenheit sowohl von den deutsch-argentinischen Institutionen – Deutsche Schule und der lokale deutsch-argentinische Kulturverein – als auch von der Lokalregierung begrüßt. Bürgermeister Sérgio Favot zeigte sich besonders über den Ansatz erfreut, ein neues Rollenverständnis bei den deutsch-argentinischen Vereinen zu fördern: von Bewahrern von Tradition und Brauchtum hin zu tatsächlichen Kulturvermittlern. Darüberhinaus erklärte er, dass die Stadt Villa General Belgrano ein großes Interesse habe, über eine engere Kooperation mit der Stiftung Verbundenheit, mit Lokalitäten und Institutionen in Deutschland in Kontakt zu treten. Villa General Belgrano ist in Argentinien bekannt als die Stadt der „deutschen Auswanderer“.

Mit dem Bürgermeister der Stadt Villa General Belgrano (Provinz Córdoba), Sérgio Favot
Mit dem Bürgermeister der Stadt Villa General Belgrano (Provinz Córdoba), Sérgio Favot
Interview über das Argentinien-Projekt der Stiftung Verbundenheit
Interview über das Argentinien-Projekt der Stiftung Verbundenheit

Zum Abschluss seiner Rundreise traf sich Herr Dr. Just Quiles in Buenos Aires mit Vertretern des Deutschen Kankenhauses, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulen in Argentinien und der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer, um sich über mögliche Kooperationen im Rahmen des Förderprojektes der Stiftung Verbundenheit auszutauschen.

Treffen in der Deutsch-Argentinischen Handelskammer mit dem Mitglied Frederico Leonhardt, der Leiterin der Öffentlichkeitsabteilung Carolina Iglesias, der Koordinatorin für duale Ausbildung Carolina Biagotti und der Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit Victoria Alomar
Treffen in der Deutsch-Argentinischen Handelskammer mit dem Mitglied Frederico Leonhardt, der Leiterin der Öffentlichkeitsabteilung Carolina Iglesias, der Koordinatorin für duale Ausbildung Carolina Biagotti und der Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit Victoria Alomar
Mit dem Präsidenten des Deutschen Krankenhauses Herrn Ricardo Berthold (rechts) und Personalleiter Hernán Sandro
Mit dem Präsidenten des Deutschen Krankenhauses Herrn Ricardo Berthold (rechts) und Personalleiter Hernán Sandro

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen