Umbau des Fußballplatzes in Chronstau/ Chrząstowice

29.08.2016

Am 27. August 2016 fand die feierliche Eröffnung des Fußballplatzes des 1.FC Chronstau/Chrząstowice in Polen statt, wo auch die Kinder der Miro Deutschen Fußballschule trainieren werden. Der Umbau des Fußballplatzes in Chronstau/Chrząstowice in der Woiwodschaft Oppeln/Opole wurde von der Stiftung Verbundenheit in Kooperation mit der Dr. Kurt Linster Stiftung finanziell unterstützt. Die erste Deutsche Fußballschule ist eine gemeinsame Initiative des DFK Chronstau, der Deutschen Bildungsgesellschaft sowie des Eigentümers der Firma KREON und Tina Led.

Die Fußballschule hat sich zum Ziel gesetzt insbesondere Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren durch den Fußballunterricht für die deutsche Sprache zu begeistern – deutsche Trainingsmethoden werden hier mit der deutschen Sprache verbunden. Die Fußballschule ist sowohl für Kinder der deutschen Minderheit, aber auch der polnischen Mehrheitsbevölkerung offen. Mittlerweile nehmen über 160 Kinder aus Chronstau, Malapane, Kroschnitz und Himmelwitz daran teil. In der ersten „Schule“ in Chronstau hat sich die Teilnehmerzahl nach dem ersten Halbjahr quasi verdoppelt. Die älteste Gruppe ist zu regulären Ligaspielen angemeldet worden und tritt mit den Namen 1. FC Chronstau auf den Trikots an. Entscheidend für die Weiterentwicklung des Projektes in Chronstau ist die Sicherung von geeigneten Trainings- und Spielplätzen.

Entsprechend wurde von der Stiftung Verbundenheit in Kooperation mit der Dr. Kurt Linster Stiftung der Umbau des Fußballplatzes in Chronstau finanziell gefördert.

Kontakt

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland
An der Feuerwache 19
95445 Bayreuth

Fon: +49 (0) 921-15108240
E-Mail: nfstftng-vrbndnhtd
ImpressumDatenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen