Dieses Projekt zielt darauf ab, die Selbstorganisation der deutschsprachigen Bevölkerungsgruppen in Argentinien zu stärken und ihr Potenzial als Kooperationspartner für die Mittlerorganisationen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands weiter zu entwickeln. Schon heute engagieren sich viele Mitglieder der deutschsprachigen Gemeinschaft in zahlreichen Vereinen in den Bereichen der deutschen Sprach- und Kulturförderung. Die weitreichende Vereinslandschaft und die unterschiedlichen Vereinsaktivitäten bieten viele Ansatzpunkte für eine ergiebige Zusammenarbeit mit den Mittlerorganisationen der AKBP.
Allerdings besteht derzeitig zu den deutschen Institutionen vor Ort (Goethe-Institut, Institut für Auslandsbeziehungen, DAAD, Botschaft, etc.) ein sehr eingeschränkter Kontakt. Vorhandene Kooperationsmöglichkeiten werden mithin nicht genutzt. Dies ist auf zwei Hauptgründe zurückzuführen. Zum einen fehlt es den Vereinen deutschsprachigen Ursprungs momentan an institutionellen Kapazitäten um eine seriöse Partnerrolle für die Mittlerorganisationen einzunehmen. Zum anderen erlauben die vorhandenen Strukturen der Mittlerorganisationen vor Ort keine zusätzlichen Aktivitäten, um den Kontakt zu den geografisch verstreuten Vereinen aufzubauen oder diese in ihrer institutionellen Entwicklung zu fördern.
Mehr erfahren