Die Stiftung Verbundenheit
Als Kompetenzzentrum und Mittlerorganisation schaffen wir ein globales Netzwerk zur Förderung deutscher Minderheiten, deutschsprachiger Gemeinschaften und an Deutschland interessierter Personen.

35+
Wir sind in mehr als 35 Ländern in Europa, den GUS-Staaten und Lateinamerika aktiv.
200+
Jährlich führen wir mehr als 200 Veranstaltungen in Präsenz und im Netz durch.
1700+
Unsere Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk umfasst mehr als 1.700 Mitglieder in 13 Ländern.
Menschen deutschsprachiger Herkunft
Sie umfassen in Europa, Nord- und Südamerika, Australien, Afrika sowie den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion mehr als 55 Millionen Personen. Viele dieser Menschen bekennen sich noch heute zu ihrer Herkunft und nehmen eine wichtige Vermittlerrolle zwischen Ihren Heimatländern und Deutschland ein.
150+
Wir kooperieren mit Verbänden und Vereinen der deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften, mit Auslandsvertretungen sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Stiftungszweck
Die Stiftung Verbundenheit unterstützt die Selbstorganisation und Vernetzung deutscher Minderheiten und deutschsprachiger Gemeinschaften sowie an Deutschland interessierter Personen. Damit trägt die Stiftung zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur, der Tradition der im Ausland lebenden deutschen Minderheiten und Gemeinschaften sowie zur Stärkung ihrer Rolle als Multiplikatoren der kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Auslandsbeziehungen Deutschlands bei.
Vision
Deutsche Minderheiten und deutschsprachige Gemeinschaften stellen eine nachhaltige Verbindung zwischen ihren Heimatländern und Deutschland dar. Sie wirken weit in die Zivilgesellschaften hinein und stärken mit lokalem Wissen die internationalen Beziehungen zum Zwecke der Verständigung und des Friedens. Die Stiftung Verbundenheit ist die wichtigste Mittlerorganisation zur Entwicklung der Selbstorganisation der deutschen Minderheiten und deutschsprachiger Gemeinschaften weltweit.
Mission
Als Kompetenzzentrum und Mittlerorganisation fördern wir deutsche Minderheiten und deutschsprachige Gemeinschaften weltweit in ihrer Rolle als Multiplikatoren der internationalen Kulturbeziehungen Deutschlands. Wir unterstützen die Selbstorganisation und Projekte, beraten in operativen und strategischen Fragen und tragen zu einer höheren Sichtbarkeit der deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften in Deutschland bei.
Passion
Zwischenmenschliche Beziehungen, strategisches und professionelles Handeln sowie innovatives Engagement zeichnen unsere Arbeit aus. Wir verstehen uns als professionelle Förderer und emphatische Forderer. Die Stiftung Verbundenheit verfolgt den Anspruch, den Mehrwert der deutschen Minderheiten und deutschen Gemeinschaften für die Pflege und den Ausbau der internationalen Beziehungen sichtbar und wirksam zu machen.
Mitarbeitende der Stiftung Verbundenheit

Dominik Duda
Teamleiter Mittel- und Osteuropa, Projektkoordinator Polen

Erika Erhardt
Teamleiterin Russische Föderation und Zentralasien, Projektkoordinatorin Zentralasien

Jan Wilms
Teamleiter Lateinamerika
geschäftsführung

Sebastian Machnitzke
Geschäftsführer und Projektleiter GUS, MOE, Baltikum

Dr. Marco Just Quiles
Stellvertretender Geschäftsführer und Projektleiter Lateinamerika
Stiftungsrat
Der Stiftungsrat besteht aus fünf Mitgliedern. Sie werden vom Stifter auf die Dauer von drei Jahren bestellt. Der Stiftungsrat entscheidet in allen grundsätzlichen Angelegenheiten und berät, unterstützt und überwacht den Stiftungsvorstand bei seiner Tätigkeit.

Stiftungsratsvorsitzender
Hartmut Koschyk

Stiftungsrat
Florian Weisker

Stiftungsrat
Ruth Maria Candussi

Stiftungsrat
Thomas Kropp

Stiftungsrat
Jörn Linster
Stiftungsvorstand
Der Stiftungsvorstand besteht aus bis zu fünf Mitgliedern und wird vom Stiftungsrat auf die Dauer von 3 Jahren bestellt. Der Stiftungsvorstand vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich und führt entsprechend den Richtlinien und Beschlüssen des Stiftungsrates die Geschäfte der laufenden Verwaltung.

Prof. Dr. Oliver Junk
Vorstandsvorsitzender

Knut Abraham
MdB, Stiftungsvorstand

Prof. Dr. Christopher Huth
Stiftungsvorstand

Daniel Walther
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Dr. Astrid Freudenstein
Stiftungsvorstand

Andrea Wunderlich
Stiftungsvorstand