Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
5.11.2025
Autor

Erfolgreicher 5. Kongress von #JungesNetzwerk in Bolivien

Vom 31. Oktober bis 1. November 2025 fand in Santa Cruz de la Sierra der fünfte Kongress der Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk der Stiftung Verbundenheit statt. Rund 35 #JungesNetzwerk-Mitglieder aus verschiedenen Regionen Boliviens sowie geladene Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kultur und Diplomatie kamen zu diesem zweitägigen Treffen zusammen, das von der Stiftung Verbundenheit organisiert und begleitet wurde.

Der Kongress bot eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und Projektplanung – ganz im Sinne der Förderung einer aktiven, jungen Zivilgesellschaft in Südamerika, die sich mit Deutschland verbunden fühlt.

Am Abend des 31. Oktober fand der feierliche Auftakt im Auditorio Green Tower im Stadtzentrum von Santa Cruz statt. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch Silvia Saenger, Verantwortliche für den Mitgliederbereich von #JungesNetzwerk. Im Anschluss eröffneten Gabriel Podevils, Co-Teamleiter Lateinamerika der Stiftung Verbundenheit, und Senatorin Tatiana Añez den Kongress offiziell.

Unter dem Leitmotiv „Junge Menschen als Brückenbauer zwischen Kulturen“ hielt Álvaro Cazasola, Mitglied von #JungesNetzwerk und Abgeordneter des bolivianischen Parlaments, einen Impulsvortrag über die Bedeutung jugendlicher Beteiligung in internationalen Institutionen mit lokalem Wirkungsfeld.

Es folgten Beiträge von Dr. Marco Just Quiles, Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, der das Netzwerk als wegweisendes Beispiel lateinamerikanisch-deutscher Bürgerdiplomatie vorstellte, sowie von Jens Heymert, Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Santa Cruz, der die enge Verbindung der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik mit zivilgesellschaftlichen Initiativen würdigte.

Darüber hinaus wurden von Maya Medina, Nationalkoordinatorin von #JungesNetzwerk Bolivien, besondere Mitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Den Abschluss des ersten Tages bildete ein gemeinsamer Empfang.

Der zweite Kongresstag am 1. November im Goethe-Zentrum Santa Cruz stand im Zeichen des Austauschs und der Weiterbildung. Nach einer Einführung durch Maya Medina und Ulises Morel, Projektkoordinatoren von #JungesNetzwerk, sorgte eine interaktive Vorstellungsrunde, moderiert von Silvia Saenger, für einen dynamischen Start in den Tag. Die offizielle Begrüßung überbrachte Svonko Matković, Mitglied der Abgeordnetenkammer der Departamentsversammlung Santa Cruz.

Ein zentrales Highlight des Vormittags war das Panel „Die auswärtige Kulturpolitik Deutschlands und die Rolle ihrer Mittlerorganisationen in Lateinamerika“, moderiert von Jonas Löffler, Teamleiter Lateinamerika der Stiftung Verbundenheit. Als Gesprächspartner nahmen Honorarkonsul Jens Heymert, Franz-Josef Kunz, Direktor des Goethe-Zentrums Santa Cruz, und Dr. Marco Just Quiles teil. Gemeinsam stellten sie die Bedeutung von Kulturkooperationen und Netzwerken wie #JungesNetzwerk in den Mittelpunkt einer modernen Bürgerdiplomatie. Dabei gingen sie auch auf die kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und Bolivien in Zeiten politischen und sozialen Wandels ein.

In einem Workshop unter Leitung des Coaches Rolando García Oliva wurde am Nachmittag die Teamentwicklung und Integration vertieft. Die Teilnehmenden arbeiteten danach unter Leitung von Projektkoordinator Ulises Morel gemeinsam an Projektskizzen im Bereich Kultur- und Sozialarbeit, orientiert an den Leitlinien der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

Nach der anschließenden Plenarsitzung und einem motivierenden Ausblick auf die Arbeit im Jahr 2026 folgte die feierliche Übergabe der Teilnahmezertifikate sowie ein Gruppenfoto aller Delegierten. Den offiziellen Ausklang bildete ein gemeinsames Abendessen mit den Teilnehmenden.

Der fünfte Kongress von #JungesNetzwerk in Bolivien zeigte eindrucksvoll, wie junge Menschen in Lateinamerika Dialog und ehrenamtliches Engagement konkret leben. Mit Motivation für neue Projekte und gestärktem Gemeinschaftsgeist blicken die bolivianischen Mitglieder des Netzwerks positiv auf das kommende Jahr.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden