Stiftung feiert 5-Jahres-Jubiläum#JungesNetzwerk in Bolivien in der Residenz des Deutschen Botschafters in La Paz
Zum fünfjährigen Bestehen der lateinamerikanisch-deutschen Stiftungsinitiative #JungesNetzwerk in Bolivienstatt, lud der deutsche Botschafter Dr. José Schulz zu einem Empfang in seiner Residenz ein. Neben hochrangigen politischen Vertretern, darunter die Kongressabgeordneten Cecilia Requena und Alvaro Cazasola, selbst Mitglied im Stiftungsnetzwerk, waren die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Hans-Seidel-Stiftung, das Goethe-Institut, der ständige Vertreter der Europäischen Union nahmen 40 ausgewählte Mitglieder von #JungesNetzwerk und das Lateinamerika-Team mit Hauptgeschäftsführer Dr. Marco Just Quiles an den Feierlichkeiten teil.

Das Programm des Abends war vielfältig und umfasste die Teilnahme von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener deutscher wie lokaler Institutionen, bolivianischen Parlamentariern, dem Organisationsteam von #JungesNetzwerk in Lateinamerika sowie Mitgliedern des Deutschland-Teams der Stiftung Verbundenheit. Zu den geladenen institutionellen Autoritäten gehörten u. a. Dr. Christina Stolte (Vertreterin der Konrad-Adenauer-Stiftung), Alejandra Luna (Projektkoordinatorin der Hanns-Seidel-Stiftung), Adolfo Campos (Leiter der Politischen Abteilung der Europäischen Union in Bolivien), Isabel Kielian (Direktorin des Goethe-Instituts in La Paz) und Tarmo Dix (Stellvertretender Missionschef der Deutschen Botschaft in Bolivien).

Zu Beginn begrüßte Dr. José Schulz, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Bolivien, die Gäste und würdigte #JungesNetzwerk für seine Arbeit in Bolivien, hob die erzielten Erfolge hervor und erneuerte die Unterstützung für die laufenden Projekte der Bürgerdiplomatie. Anschließend äußerte Dr. Marco Just Quiles, Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, seine Freude und Erwartungen für den weiteren Weg zur Stärkung des Netzwerks in Bolivien.

Daraufhin gab Ulises Morel, Projektverantwortlicher der Stiftung Verbundenheit, einen Überblick über die in Bolivien durchgeführten Bürgerprojekte und deren positiven Einfluss auf die bolivianische Gesellschaft.
Es gab zudem Raum für Reflexionen über Bürgerdiplomatie als Instrument zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Bolivien, in Form eines Dialog- und Diskussionspanels. Teilnehmende waren: Tarmo Dix, stellvertretender Missionschef der Deutschen Botschaft in Bolivien; Gabriel Podevils, Teamleiter Lateinamerika der Stiftung Verbundenheit; Álvaro Cazasola, Nationalabgeordneter und Mitglied von#JungesNetzwerk; sowie Cecilia Requena, Senatorin. Die Moderation übernahm Maya Medina, Koordinatorin von #JungesNetzwerk Bolivien.
Zum Abschluss wurden Auszeichnungen an die Mitglieder von #JungesNetzwerk Bolivien für Projekte mit großer Wirkung verliehen. Die Veranstaltung endete mit einem feierlichen Umtrunk, begleitet von klassischer Musik, dargeboten von Presto Dolce.
Die Stiftung Verbundenheit und ihre Initiative #JungesNetzwerk bedanken sich herzlich für den warmen Empfang durch die Deutsche Botschaft, bei allen teilnehmenden Institutionen und bei den Netzwerksmitgliedern, die unermüdlich an dem Projekt für Lateinamerikamitwirken.




