Die Stiftung Verbundenheit reagiert auf das stetige Wachstum ihres Tätigkeitsbereichs mit einer umfassenden strukturellen Neuordnung der Geschäftsführung. Im Mittelpunkt steht die Schaffung einer neuen Position des Hauptgeschäftsführers, dem künftig zwei weitere Geschäftsführer mit klar definierten Aufgabenbereichen unterstellt sind. Die neue Geschäftsführungsstruktur wurde von den Gremien der Stiftung einstimmig beschlossen und ist zum 1. Juli in Kraft getreten.

Die Neustrukturierung erfolgt vor dem Hintergrund eines signifikant gewachsenen Stiftungsportfolios und einer zunehmenden Bedeutung der Stiftung in der Zusammenarbeit mit deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften weltweit.
Zum neuen Hauptgeschäftsführer wurde Dr. Marco Just Quiles berufen. Er ist seit 2019 bei der Stiftung als Projektleiter Lateinamerika und seit 2023 Teil der Geschäftsführung – zunächst als stellvertretender Geschäftsführer, ab Januar 2025 als Co-Geschäftsführer – und hat sich seither durch strategisches Geschick, Führungsstärke und großes Engagement ausgezeichnet. Dr. Just Quiles wird weiterhin die Verantwortung für das Lateinamerika-Projekt tragen und insbesondere den Ausbau der Stiftungsaktivitäten in den Regionen USA und Israel intensiv vorantreiben. Dr. Just Quiles (39 Jahre) ist promovierter Politikwissenschaftler mit fundierter Projekterfahrung in Lateinamerika.
Jan Wilms übernimmt künftig die Rolle des Finanzgeschäftsführers. Seit 2021 war er im Lateinamerika-Projekt tätig und verantwortete seit 2023 die Finanzen dieses Bereichs. Als geschäftsführender Projektleiter der stiftungseigenen gGmbH seit Jahresbeginn 2025 konnte er sein betriebswirtschaftliches Know-how unter Beweis stellen. Seine Erfahrungen aus deutschen Konzernstrukturen machen ihn zur idealen Besetzung für diese neugeschaffene Position. Jan Wilms (31 Jahre) ist studierter Betriebswirt mit Arbeitserfahrung in Spanien, Italien und Lateinamerika.
Sebastian Machnitzke, bislang Co-Geschäftsführer, wird weiterhin als Geschäftsführer und Programmleiter das Mittlerprogramm für deutsche Minderheiten im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (BMI) verantworten. Zudem übernimmt er künftig die Leitung von Sonderprojekten auf Länderebene. Sebastian Machnitzke (46 Jahre) ist Jurist mit vorherigen Tätigkeiten im politischen Bereich.
Erklärung der Stiftungsspitze
In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich der Vorsitzende des Stiftungsrats, Hartmut Koschyk, und der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Prof. Dr. Oliver Junk:
„Die Stiftung Verbundenheit hat sich in den vergangenen Jahren zu einer bedeutenden Mittlerorganisation für deutsche Minderheiten und deutschsprachige Gemeinschaften weltweit entwickelt. Die wachsende Unterstützung aus Politik und Gesellschaft sowie das gestiegene Vertrauen zahlreicher Partner führen zu einer größeren Verantwortung, der wir mit einer zukunftsfähigen Führungsstruktur begegnen. Mit Dr. Marco Just Quiles übernimmt einer unserer profiliertesten Mitarbeiter die Hauptgeschäftsführung. Er wird zusätzlich zur Leitung der Stiftungsgeschäfte in Berlin den politischen Dialog intensivieren und den Ausbau in neue Weltregionen – insbesondere in den USA und Israel – vorantreiben. Wir danken ihm für seine Bereitschaft, diese Verantwortung zu übernehmen. Mit Jan Wilms gewinnen wir einen versierten Finanzexperten als neuen Geschäftsführer, während Sebastian Machnitzke das wichtige BMI-Mittlerprogramm und zentrale Sonderprojekte weiterführt. Gemeinsam stellt sich die Geschäftsführung den Herausforderungen der nächsten Jahre.“