Nach rund fünf Jahren verabschiedet sich Erika Erhardt, eine der ersten Mitarbeitenden der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland.

Erika Erhardt fing im Herbst 2021 als Projektkoordinatorin für die deutschen Minderheiten in Armenien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan an, und war seit 2023 als Teamleiterin für Zentralasien und Kaukasus sowie als Projektkoordinatorin für die genannten deutschen Minderheiten tätig. Doch auch bei den Minderheiten in Mittel- und Osteuropa war sie bekannt und besuchte u.a. nicht nur bei Regierungskommissionssitzungen oder Prüfreisen die Herkunftsländer der deutschen MInderheiten, sondern war z.B. auch gemeinsam mit der ehemaligen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik MdB, bei Besuchen der deutschen Minderheiten in der Ukraine anlässlich deren Eröffnung des Deutschen Hauses in der Stadt Mukatschewo sowie bei den Karpatendeutschen in der Slowakei dabei.

Im Namen des gesamten Teams der Stiftung Verbundenheit, des Stiftungsrats und -vorstandes und in Vertretung der deutschen Minderheiten wünschen wir Frau Erika Erhardt alles Gute für Ihren Weg in der öffentlichen Stadtverwaltung in ihrer Heimat im Münsterland und freuen uns auf ein Wiedersehen im Rahmen von Veranstaltungen der Stiftung Verbundenheit.
