Gemeinsam mit ihrer Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk hat die Stiftung Verbundenheit im bolivianischen Santa Cruz das Debattier-Forum „Jugendliche in der Politik und Bürgerdiplomatie“ initiiert. Geleitet wurde die Veranstaltung von Rodrigo Arteaga, Mitglied von #JungesNetzwerk. Das Forum war Teil des akademischen Moduls „Politisches Denken“ der Schule für Demokratie und Entwicklung, das von der Hanns-Seidel-Stiftung sowie der Stiftung Jubileo begleitet und unterstützt wird. Insgesamt nahmen 110 Studierende, junge Führungspersönlichkeiten und weitere Interessierte teil.

Die Veranstaltung fand an der Rechtsfakultät der Autonomen Universität Gabriel René Moreno statt. Ziel war es, die Bedeutung der politischen Teilnahme junger Menschen hervorzuheben und einen offenen Raum für Dialog und die aktive Bürgerbeteiligung zu schaffen. Als Podiumsgäste nahmen teil: Jens Heymert, Deutscher Honorarkonsul in Santa Cruz, Álvaro Casazola, Jugendabgeordneter und Mitglied des #JungesNetzwerk, sowie Khaline Moreno, ebenfalls Jugendabgeordnete.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Rolle von Jugendlichen in der Politik. Dabei wurde insbesondere die Unterscheidung zwischen symbolischer Vertretung und echter Mitwirkung herausgearbeitet. Die Veranstaltung eröffnete zudem die Möglichkeit zu einem wertvollen Erfahrungsaustausch zwischen Bolivien und Deutschland, der einmal mehr die Bedeutung von internationaler Verständigung und Bürgerdiplomatie hervorhob. Zugleich wurde thematisiert, wie notwendig die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung im Rahmen von Schulungen zu Führungskompetenzen ist, um junge Menschen nachhaltig auf ihre aktive Rolle in demokratischen Prozessen vorzubereiten.


Das Forum wurde im Rahmen des Arbeitsbereichs Pluralität von der Stiftung Verbundenheit realisiert und unterstreicht das Engagement für Bürgerdiplomatie und politischer Beteiligung von jungen Menschen.
Die Stiftung Verbundenheit und ihre Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk dankt Rodrigo Arteaga sowie allen beteiligten Institutionen und Personen, die dieses Event ermöglichten.
So-Me:





