
Unter dem Titel „80 Jahre Flucht und Vertreibung - eine Standortbestimmung" fand am 26. Juni 2025 im Nationalrat Österreichs in Wien eine Vortragsveranstaltung statt, die nicht nur das Gedenken an die Opfer der Flucht, Vertreibung und Deportation und die Würdigung ihrer Aufbauleistungen in Österreich, sondern auch den kritischen und zukunftsorientierten Diskurs über die Rolle und den Beitrag der Vertriebenen in der heutigen Gesellschaft in den Blick nahm.
Veranstalter der Vortragsveranstaltung waren der Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich, mit dem die Stiftung Verbundenheit 2024 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet hat, und der Präsident des Nationalrates, Walter Rosenkranz.
Der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, hat in seinem Vortrag eine Standortbestimmung für Deutschland vorgenommen.
Auch einige Vertreter deutscher Minderheiten waren bei der Gedenkfeier vertreten.
.jpg)
Hier gelangen Sie zur PowerPoint-Präsentation des Vortrages von Hartmut Koschyk.
Lesen Sie hier einen Bericht auf der Seite des Österreichischen Parlaments.