Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Weltverbunden und Engagiert

Aktuelle Beiträge

Deutsche Minderheiten

9.8.2022

INGRET – Musikerin aus der Ukraine mit deutscher Abstammung
Lateinamerika

8.8.2022

Vorstellung aktueller Bürgerprojekte der Stiftungsinitiative #JungesNetzwerk: Von deutscher Kochkunst, über nachhaltige Stadtgärten bis hin zu Erfahrungsberichten über kulturelle Differenz
Deutsche Minderheiten

5.8.2022

Artikel im Polnischen Wochenblatt: Eine Frage der Menschenrechte: Kürzungen des Deutschunterrichts in Polen
Deutsche Minderheiten

5.8.2022

Einladung zur Online-Diskussion am 12.08.2022 um 18 Uhr zum Thema „Deutsche Minderheit in Usbekistan: Gegenwart und Zukunftsperspektiven“
Deutsche Minderheiten

4.8.2022

Besuch von dem Vorsitzenden des Rats der Deutschen der Ukraine Wladimir Leysle im Bayreuther Stiftungsbüro
Deutsche Minderheiten

4.8.2022

Reisebericht des Stiftungsvorstandes und MdB Knut Abraham mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Friedrich Merz in der Zeit vom 27. - 29. Juli 2022 nach Polen und Litauen
Stiftungsarbeit

3.8.2022

Stiftung Verbundenheit veröffentlicht das Fotobuch des Wettbewerbs „Deutschland en mi vida”
Deutsche Minderheiten

1.8.2022

Interview im Polnischen Wochenblatt mit der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik MdB
Stiftungsarbeit

29.7.2022

Märchen Klub – spielend Deutsch lernen mit der Stiftungsinitiative #JungesNetzwerk
Deutsche Minderheiten

29.7.2022

«Der sicherste Ort in der Ukraine» - Bericht der NZZ über Transkarpartien
Stiftungsarbeit

29.7.2022

Stiftungsvorstandsmitglied Knut Abraham MdB bei Gesprächen in Polen und Litauen
Lateinamerika

29.7.2022

Stiftung Verbundenheit baut Kontaktnetzwerk in Mexiko auf

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden