Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
26.11.2025
Autor

Ausführlicher und konstruktiver Gedankenaustausch mit Josef Zellmeier MdL (CSU) und Bernhard Pohl (Freie Wähler)

Bei einem ausführlichen und konstruktiven Gedankenaustausch konnte die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland Herrn Josef Zellmeier MdL (CSU) und Herrn Bernhard Pohl MdL (Freie Wähler) über die laufende Arbeit und deren Förderanliegen 2026 berichten. So hat der Freistaat Bayern in diesem Jahr die „Tage der Verbundenheit“ mit den Deutschen im Ausland in Bayreuth, eine „Musikalische Reise durch Böhmen, Mähren und Schlesien“ sowie eine Ausstellung und Publikation über die deutschsprachige Minderheit in Slowenien gefördert. Für 2026 plant die Stiftung Verbundenheit ein Wirtschaftsforum im München zur stärkeren Vernetzung deutscher Minderheiten mit der deutschen Wirtschaft, eine musikalische Reise durch die deutschen Siedlungsgebiete in der Ukraine, eine Studie und Ausstellung über die Wolgadeutschen in den USA sowie eine Veranstaltungsreihe „Deutsche Minderheiten stellen sich vor“. Weiter zeigten sich Zellmeier und Pohl sehr interessiert an der Arbeit der Stiftung Verbundenheit in Lateinamerika und einer weiteren Vertiefung der bayerisch-lateinamerikanischen Beziehungen mit der Provinz Entre Ríos in Argentinien, einer Region mit deutschen Wurzeln und wachsendem Innovationssektor.

Josef Zellmeier MdL ist der Vorsitzende des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Vertriebene, Aussiedler, Partnerschaftsbeziehungen der CSU. Bernhard Pohl ist der stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen und Sprecher für Vertriebenenpolitik der Freie Wähler Fraktion.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden