Die Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk der Stiftung Verbundenheit startete in Zusammenarbeit mit der örtlichen Stelle für Soziales Management Tarija (SEDEGES) die zweite Ausgabe des Fortbildungsprogramms “EducaMujer”. Die Initiative richtet sich an Frauen in prekären Lebenssituationen, um ihnen eine breitere Teilhabe am sozialen und ökonomischen Leben zu ermöglichen. Bei der Eröffnung waren Maria Esther Valencia, Direktorin der SEDEGES, Maya Medina, Koordinatorin des #JungesNetzwerk in Bolivien und Bianca Murillo, Mitglied des #JungesNetzwerk und Koordinatorin des Projektes, anwesend.
.jpeg)
Das erste Modul wurde von Elbert Orosco Catoira geleitet, der sich in seinem Workshop „Ich bin Unternehmerin: Entdeckung meiner Stärken“ auf persönliche Eigenschaften und die Entwicklung eines eigenen Geschäfts konzentrierte.

EducaMujer ist ein Bildungsprogramm, das sich an Frauen zwischen 18 und 65 Jahren richtet, die in schwierigen Lebenslagen sind. Mithilfe von praxisnahen Modulen zu finanzieller Bildung, Selbstbestärkung, Führungskompetenz und unternehmerischem Handeln, sollen den Teilnehmerinnen Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, um ökonomische Eigenständigkeit zu erlangen und sich aus gewaltvollen Lebensverhältnissen zu befreien.

Außerdem werden so sichere Räume geschaffen, die es den Frauen ermöglichen, Netzwerke untereinander zu bilden, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und eigene Projekte zu entwickeln.
Die Fortbildungsreihe wird bis Juni 2025 laufen. Das #JungesNetzwerk bekräftigt damit sein Engagement für eine gerechte und chancengleiche Gesellschaft.
Die Stiftung Verbundenheit bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Mitgliedern, die an diesem Projekt mitwirken.