Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
18.8.2025
Autor

Ein Deutscher in einem hohen geistlichen Amt in Paraguay: Miguel Fritz leitet katholische Kirche im Chaco-Gebiet

Miguel Fritz, ein aus Deutschland stammender Geistlicher, hat das hohe Amt des Apostolischen Vikar im Gebiet Pilcomayo in Paraguay übernommen. Damit leitet er fortan die katholische Kirche in einem Teil des Chaco, einer Region mit starker deutschsprachiger Prägung. 

Als eine seiner letzten Amtshandlungen vor seinem Tod hatte Papst Franziskus den deutschen Missionar Miguel Fritz im April 2025  zum neuen Leiter der katholischen Kirche des Gebietes im westlichen Paraguay ernannt. Mitte Juli 2025 wurde er dann in dem südamerikanischen Land zum Bischof geweiht. Mit dieser Entscheidung wurde ein aus Deutschland stammender Geistlicher in eine wichtige Position der katholischen Kirche in Paraguay gesetzt. Das Gebiet, das Fritz nun betreut, ist fast so groß wie Österreich und die Schweiz zusammen. Dort leben rund 41.000 Katholikinnen und Katholiken, darunter auch  Menschen mit deutschen Wurzeln oder deutscher Sprache. 

Miguel Fritz stammt aus Hannover und lebt seit vielen Jahren in Paraguay. Der 69-jährige Priester gehört dem Orden der Oblaten der Unbefleckten Jungfrau Maria an. Schon seit 2022 hatte er das kirchliche Gebiet Pilcomayo, das er nun als Apostolischen Vikar verwaltet, als vorübergehender Leiter betreut. Durch seine Biografie zwischen Deutschland und Paraguay sowie sein Engagement vor Ort kann Miguel Fritz als „Brückenbauer“ zwischen den Gemeinden im Chaco und den Netzwerken in Deutschland agieren. 

Die Stiftung sieht in der Ernennung von Miguel Fritz eine Chance, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Region Pilcomayo auf kultureller und gesellschaftlicher Ebene weiter zu stärken. Erst im Mai 2025 hatte die Stiftung Verbundenheit ein Online-Event unter dem Titel „Die deutsche Gemeinschaft in Paraguay stellt sich vor“ organisiert. Dort wurde deutlich, wie lebendig, vielfältig und engagiert die deutschsprachigen Strukturen in Paraguay sind. Ein weiterer Anknüpfungspunkt mit dem Apostolischem Vikar ist, dass die römisch-katholische Kirche, der er angehört, auch  im Kuratorium der Stiftung repräsentiert wird. Kuratoriumsmitglied Monsignore Peter Lang ist Leiter des Katholischen Auslandssekretariats der Deutschen Bischofskonferenz und Priester der Diözese Regensburg.

Lesen Sie hier ein Interview mit Miguel Fritz, welches aus Anlass seiner Ernennung zum Vikar geführt wurde, in welchem Sie mehr über seine Person erfahren können.

Lesen Sie hier eine Nachricht über die Ernennung zum Bischof.

Beide Beiträge stammen von Katholisch.de

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden