Im Rahmen ihres weltweiten Engagements zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen pflegt die Stiftung Verbundenheit den Austausch mit strategischen Partnerorganisationen, so auch in Bolivien. Bei einem Besuch der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in La Paz wurde sie durch Maya Medina und Rafael Choque vertreten, Koordinatorin und Mitglied ihrer Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk in Bolivien. Bei dem Arbeitstreffen mit Dr. Christina Stolte, Leiterin des Büros und Direktorin des Programms zur politischen Partizipation Indigener in Lateinamerika (PPI), sowie den Projektkoordinatoren María Torrez und Carlos Alfred Romero, wurden gemeinsame Schnittstellen erörtert und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich politischer Bildung und Bürgerbeteiligung ausgelotet.
.jpg)
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die bisherigen gemeinsamen Aktivitäten zwischen dem #JungesNetzwerk und der KAS, insbesondere im Bereich der Demokratiearbeit und der Optimierung des zivilgesellschaftlichen Engagements junger Menschen. Darüber hinaus wurden Möglichkeiten einer vertieften Zusammenarbeit im weiteren Jahresverlauf erörtert.

Im Anschluss besuchte die Länderkoordinatoren für Bolivien Maya Medina das Goethe-Institut Bolivien, wo sie von der Institutsleiterin Isabel Kilian empfangen wurde. Auch hier ging es um die Fortführung der gemeinsamen Projektarbeit und die Realisierung konkreter Aktivitäten für dieses Jahr.
Die Stiftung Verbundenheit dankt allen beteiligten Partnerinstitutionen für den vertrauensvollen Dialog und die engagierte Zusammenarbeit, durch die die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Bolivien im Rahmen der Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk nachhaltig gestärkt werden.