
Die Bürgerdiplomatie-Initiative der Stiftung Verbundenheit, #JungesNetzwerk, hat mit Unterstützung der Deutschen Botschaft in der Hauptstadt Boliviens La Paz das Sprach- und Kulturprojekt „Eine Brücke nach Deutschland“ ins Leben gerufen.
Ziel war es, Jugendlichen der Nichtregierungsorganisation Vamos Juntos (dt.:Auf geht’s) einen ersten Zugang zur deutschen Sprache und Kultur zu ermöglichen und so Interesse an internationalen Perspektiven zu wecken. Zudem sollte die Bedeutung von Fremdsprachen für die persönliche und berufliche Entwicklung übermittelt werden. Das Projekt vereinte zwanzig Jugendliche und junge Erwachsene der NGO Vamos Juntos.
Die Projektkoordination lag bei Maya Medina, Länderkoordinatoren für #JungesNetzwerk Bolivien. Unterstützt wurde sie von Jusain Medina sowie weiteren engagierten Mitgliedern des #JungesNetzwerks vor Ort.

Im Rahmen des Projektes entwarfen und begleiteten die Mitglieder des #JungesNetzwerks thematisch strukturierte Lernstationen mit sprachlichen und kulturellen Inhalten, über die grundlegende und gut verständliche Inhalte vermittelt wurden. Diese umfassten unter anderem deutsche Standardphrasen und Redewendungen, traditionelle Festlichkeiten, bedeutende historische und zeitgenössische Persönlichkeiten sowie repräsentative touristische Sehenswürdigkeiten.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der NGO Vamos Juntos, die in ihrem Arbeitsalltag in der Schuhpflege tätig sind, wurden dank dieses Projektes vereint. Ihre engagierte Teilnahme spiegelte das Interesse am kulturellen Angebot wider. Zudem wurde durch die Aktivität ihr Selbstbewusstsein gestärkt und das Interesse an Weiterbildungsprogrammen zwischen Deutschland und Bolivien gefördert.

Das #JungesNetzwerk und die Stiftung Verbundenheit bedanken sich bei der deutschen Botschaft in La Paz, sowie bei Justin Medina und den freiwilligen Unterstützenden, die dieses Projekt ermöglicht haben.