Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
22.5.2025
Autor

Kooperation der Stiftung Verbundenheit mit den Jeckes - Eindrücke aus Israel

Für 2025 hat sich die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland ein wichtiges Ziel vorgenommen: Die „Jeckes“ in Israel, die Menschen mit deutschen Wurzeln, die sich als Nachkommen deutscher Juden (,,Jeckes") oder noch als Holocaustüberlebende der deutschen Sprache und der deutschen Kultur eng verbunden fühlen. Schon in diesem Jahr wurden erste, erfolgversprechende Kontakte mit dieser Gruppe geknüpft, die mit Reisen der Vertreter der Stiftung Verbundenheit nach Israel vertieft wurden.

Kuratoriumsmitglied Werner Sonne und Geschäftsführer Dr. Marco Just Quiles sammelten in einem Video Eindrücke während ihrer Reise und sprachen mit vielen Vertretern der "Jeckes" vor Ort. Israel, welches sich durch die Vielfalt des “Schmelztiegels” der Kulturen und Hintergründe auszeichnet, hat geschichtlich auch von einem großen Einfluss der deutschen Juden profitiert. Das Deutschland-Bild hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr zum Positiven gewandelt. Diese Entwicklung zeigt sich auch im Selbstbewusstsein der Jeckes in der israelischen Gesellschaft. Die deutsche Sprache ist in Israel präsent.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden