Am heutigen 10. November 2025 feiert Dr. Alexander Schumacher seinen 70. Geburtstag – ein Anlass, zu dem ihm die Stiftung Verbundenheit sehr herzlich gratuliert und ihm für sein langjähriges Engagement für die Belange der deutschen Minderheiten aufrichtig danken möchte.
Geboren im Altai-Gebiet, hat Dr. Schumacher früh seine akademische Laufbahn eingeschlagen und an der staatlichen Tolstoi-Universität studiert, wo er später auch als Lehrstuhlinhaber wirkte. Nach seiner Promotion im Jahr 1986 widmete er sich mit großer Leidenschaft der wissenschaftlichen Arbeit und der Förderung des interkulturellen Dialogs.
Nach seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland führte sein beruflicher Weg ihn zum Bund der Vertriebenen in Nordrhein-Westfalen, wo er von 1994 – 1998 als Landesgeschäftsführer tätig war. Von 1998 bis 2023 prägte er maßgeblich die Arbeit im Bundesministerium des Innern, zuletzt als Leiter des Referats für Deutsche Minderheiten in Mittel-und Osteuropa, GUS und Baltikum. In dieser Funktion setzte er sich mit Nachdruck für die Belange der deutschen Minderheiten weltweit ein und trugwesentlich zur Förderung und Ausgestaltung der deutschen Aussiedler- und Minderheitenpolitik zahlreicher die Bundesregierungen bei.
Seit seinem Eintritt in den Ruhestand zum Jahresbeginn 2024 wirkt Dr. Schumacher engagiert und nachhaltig im Kuratorium der Stiftung Verbundenheit mit. Seine Expertise und sein unermüdlicher Einsatz prägen die Arbeit der Stiftung in allen Fragen rund um die deutschen Minderheiten. Hierbei ist er ein geschätzter Ratgeber und Impulsgeber.
Stiftungsrat, Stiftungsvorstand und Kuratorium sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Verbundenheit danken Dr. Alexander Schumacher für seine jahrzehntelange Arbeit im Dienste der Verständigung und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wir wünschen ihm zu seinem Ehrentag von Herzen Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Gottes Segen sowie weiterhin viel Freude und Tatkraft für die kommenden Jahre!
.png)



