Oppeln /Opole, das Zentrum der Deutschen Minderheit in Polen, wurde für zwei Tage zur Hauptstadt der Minderheiten. Im Rahmen des „Kongresses über Minderheiten“ wurde am 23. und 24. September 2025 die Lage der nationalen, ethnischen und sprachlichen Minderheiten in Polen erörtert. Diskutiert wurde unter anderem über Identität und kulturelles Erbe, Minderheitenbildung, aber auch Sprache, Geschichte und gesellschaftspolitische Veränderungen und damit verbundene Herausforderungen. Im Collegium Civitas der Oppelner Universität, dem Marschallamt der Wojewodschaft Oppeln und dem Wojewodschaftsamt Oppeln fand die Veranstaltung anlässlich des 20. Jahrestages des Gesetzes vom6. Januar 2005 über die nationalen und ethnischen Minderheiten und über die Regionalsprache statt.

Als Gäste nahmen viele Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus dem In- und Ausland teil, darunter auch viele Vertreter von polnischen Behörden, von europäischer Ebene und auch Vertreter der UN-Menschenrechtskommission. Eröffnet wurde das Event mit der Podiumsdiskussion "Nationale und ethnische Minderheiten in Europa – der Wert des Multikulturalismus". Im Anschlussdaran fand eine Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten statt. Die weiteren Paneldiskussionen, Vorträge und Workshops beschäftigten sich mit Themen wie der Rolle der Minderheiten in der Mehrheitsgesellschaft, Minderheiten als Integrationsbeispiele, Minderheitenrechte in der Praxis, die derzeitige Lage bei den Regional- und Minderheitensprachen sowie die Repräsentation von Minderheiten in den Medien.

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Minderheit waren als aktive Teilnehmer und Mitorganisatoren bei den Veranstaltungen dabei. Durch die politischen Vertreter der Deutschen Minderheit, die auf Landesebene in der Regierungskoalition mitregieren, und durch Institutionen der Deutschen Minderheit wie z.B. dem Forschungszentrum der Deutschen Minderheit oder dem Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit (HDPZ)wurde inhaltlich und organisatorisch bei der Großveranstaltung des Kongresses mitgewirkt.


Bilder: Wochenblatt.pl / VdG