Mit einer hohen Zahl aktiver Mitglieder und vielfältiger Projekte zählt Bolivien zu den engagiertesten Ländern innerhalb der Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk der Stiftung Verbundenheit. Junge Menschen aus verschiedenen Regionen des Landes setzen sich mit großem persönlichen Einsatz für gesellschaftliche Teilhabe, Bildung, Umweltschutz und kulturellen Austausch ein.
Ein wesentlicher Motor dieses Erfolgs ist die enge Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft in La Paz sowie weiteren deutschen Institutionen im Land. Besonders hervorzuheben ist das Potenzial der Auswärtigen Kultur- und Gesellschaftspolitik (AKGP), deren Aktivitäten maßgeblich zur Sichtbarkeit und Wirksamkeit des Netzwerks beitragen.
Das jüngste Online-Treffen mit Netzwerk-Mitgliedern in Bolivien war besonders inspirierend. Gemeinsam mit Silvia Saenger, Projektmitarbeiterin der Stiftung Verbundenheit in Südamerika, und Maya Medina, Koordinatorin in Bolivien, wurden gezielte Fragen entwickelt, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen dem Team und den Mitgliedern weiter zu stärken.

Eine der zentralen Herausforderungen vor Ort besteht weiterhin darin, die Vielzahl an Projekten strukturiert und fristgerecht umzusetzen. Gleichzeitig wird das starke Engagement der Beteiligten deutlich, denn der Wille, gesellschaftlich wirksam zu sein, ist spürbar präsent. Auch wurde erneut sichtbar, wie stark das Interesse an Deutschland als Partnerland in der Region ist: als Vorbild, als Unterstützer und als Quelle für Austausch und Weiterbildung.
Ein zukünftiges Präsenztreffen mit den bolivianischen Mitgliedern wird bereits mit Vorfreude erwartet, da der persönliche Austausch nicht nur neue Impulse für die Projektarbeit ermöglicht, sondern auch den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Netzwerks nachhaltig stärkt.
Die Stiftung Verbundenheit und ihre Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk bedankt sich bei den Mitgliedern für das Engagement.