Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
6.8.2025
Autor

Stiftung Verbundenheit zu Besuch in der Deutsch-Paraguayischen Universität (Universidad Paraguayo-Alemana) in Asunción, Paraguay: Chancen für Kooperation und Austausch

Auf Einladung von Nikol Coronel Schaub, der Koordinatorin für Internationale Beziehungen der Universidad Paraguayo-Alemana (UPA) in Asunción, besuchte Silvia Saenger, Stiftungsmitarbeiterin, die genannte Universität in Paraguay. 

Im Zentrum des Treffens stand die Frage, wie die UPA ihre Beziehungen zu deutschen Institutionen in Paraguay weiter ausbauen kann. Gemeinsam wurden Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen akademischer Austausch, Praktikumsvermittlung und gemeinsamer Projektarbeit erörtert.

Nikole Cornel Schauber, Koordinatorin für Internationale Beziehungen der Universidad Paraguayo-Alemana (UPA) und Silvia Saenger, Projektmitarbeiterin der Stiftung Verbundenheit


Silvia Saenger stellte in diesem Zusammenhang die Arbeit der Stiftung Verbundenheit vor, insbesondere die Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk, die in Paraguay junge Menschen aus beiden Ländern miteinander vernetzt und den interkulturellen Austausch fördert. Die Stiftung fördert und begleitet entsprechende Bürgerprojekte der Netzwerkmitglieder.Während des Gesprächs wurde die Zusammenarbeit im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit thematisiert. Dabei wurde unter anderem erläutert, wie die akademischen Angebote der UPA künftig über gemeinsame Kommunikationskanäle, wie Social Media oder Veranstaltungen sichtbarer gemacht werden könnten. Die Studierenden der UPA weisen eine starke sprachliche und kulturelle Verbindung zu Deutschland auf.
Sie sind nahezu vollständig deutschsprachig und besitzen ein hohes Interesse an deutschen Institutionen. In diesem Zusammenhang wurde auch das Potenzial angesprochen, neue engagierte Mitglieder oder Partner über die Hochschule zu gewinnen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den Silvia Saenger anstieß, war die Stärkung der Praxisvermittlung für Studierende. Nach einem Studiensemester an einer Hochschule in Heidelberg sind die Studierenden verpflichtet, ein fachbezogenes Praktikum in einem Unternehmen zu absolvieren. Hier bieten sich wertvolle Anknüpfungspunkte für deutsche Organisationen und Unternehmen, die passende Praktikumsplätze zur Verfügung stellen und so den internationalen Bildungsweg aktiv mitgestalten könnten. 

Die UPA bietet praxisorientierte Studiengänge an, die sich stark an deutschen Bildungsstandards orientieren. Dazu zählen Wirtschaftsingenieurwesen, Industrieingenieurwesen mit den Schwerpunkten Logistik oder Industriemaschinen, Wirtschaftsinformatik, sowie Bauingenieurwesen. Gerade diese Studienrichtungen sind für deutsche Organisationen und Unternehmen von Interesse, da sie gezielt auf Fachbereiche ausgerichtet sind, in denen internationaler Austausch und berufliche Qualifikation eng miteinander verknüpft sind.

Die bisherigen Kontakte der UPA zu deutschen Institutionen in Paraguay sind noch ausbaufähig. Hier sieht die Stiftung Verbundenheit eine wertvolle Gelegenheit, als vermittelnde Schnittstelle zu wirken und den Aufbau tragfähiger Partnerschaften zu begleiten.

Gerade in diesem Kontext zeigt sich, wie wichtig kulturpolitisches Engagement für den nachhaltigen deutsch-paraguayischen Austausch und die Sichtbarkeit deutscher Bildungsangebote in der Region ist. Es besteht großes Potenzial, die deutsch-paraguayischen Kultur- und Bildungsbeziehungen weiter auszubauen und den akademischen Austausch lebendig zu gestalten. Die Stiftung Verbundenheit begrüßt Initiativen wie diese, die junge Menschen aus beiden Ländern miteinander in Kontakt bringen, gemeinsame Lernräume schaffen und neue Perspektiven eröffnen.

Für den herzlichen Empfang und das offene Gespräch an der Universidad Paraguayo-Alemana spricht die Stiftung ihren ausdrücklichen Dank aus.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden