Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Auslandgratuliert Bundeskanzler Friedrich Merz zu seiner Wahl zum 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und den Mitgliedern seines Kabinetts zu ihrer Berufung. Die Stiftung Verbundenheit freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Bundesregierung von Bundeskanzler Friedrich Merz zum Wohle der deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften in aller Welt.
.png)
Mit dem Regierungswechsel in Berlin wird es auch einen Wechsel im Amt der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten geben. Die bisherige Amtsinhaberin Natalie Pawlik wechselt in das Amt der Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration, das in Zukunft bei der neuen Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas angesiedelt sein wird. Ihr Nachfolger wird ihr Vorgänger, Dr. Bernd Fabritius, der dieses Amt von 2017 bis 2022 innegehabt hat. Die Stiftung Verbundenheit dankt Natalie Pawlik für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freut sich auf die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit Bernd Fabritius. Mit beiden Persönlichkeiten hat die Stiftung Verbundenheit in der vergangenen Legislaturperiode demonstrativ die deutsche Minderheit in der Ukraine besucht, die im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung eine besondere Erwähnung gefunden hat.

Stiftung Verbundenheit beglückwünscht Anette Kramme zur Wiederberufung als Parlamentarische Staatssekretärin. Nach vielen Jahren im Bereich Arbeit und Soziales erhielt Kramme von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Dr. Stefanie Hubig, ihre Ernennungsurkunde und wird sich nun für den Erhalt des Rechtsstaates und den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher einsetzen. Die Stiftung Verbundenheit dankt Anette Kramme für ihre bisherige tatkräftige Unterstützung im Kuratorium der Stiftung Verbundenheit und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.
