Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
26.10.2025
Autor

Stiftung Verbundenheit und „Jeckes“ Dachverband führen Seminar in Tel Aviv durch: „Deutsche Identität in Israel 2026 – die Verbindung zwischen jungen Jeckes und dem modernen Deutschland“

Gemeinsam mit dem Kooperationspartner „Assoziation Israelis mitteleuropäischer Herkunft“ hat die Stiftung Verbundenheit mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Tagesseminar über Fragen der Identität, Zugehörigkeit und Zukunft der deutsch-israelischen Beziehungen abgehalten.

Das Seminar wurde vom Stiftungsmitarbeiter Dor Glick geleitet, der den Workshop moderierte und den offenen Dialog über die Rolle der jungen Generation der Jeckes im heutigen Israel anregte.

An der Veranstaltung nahmen auch Dr. Marco Just Quiles, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, sowie Werner Sonne, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung, teil.

Besonderer Dank gilt zudem den Vertreterinnen und Vertretern des deutschen Innenministeriums, die den Austausch begleiteten und das Engagement zur Stärkung der generationenübergreifenden und kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und Israel unterstrichen.

Das Seminar ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem gemeinsamen Weg der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland und dem Irgun der Jeckes.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden