In Erlangen fand das diesjährige Willkommensseminar für die neuen lateinamerikanischen Berufsauszubildenden des von der Stiftung Verbundenheit gegründeten Ausbildungsvermittlungsprogramms „#JungesNetzwerk profesional“ statt. 15 Programmteilnehmer aus Bolivien und Argentinien haben im September ihre Ausbildung im Pflege- und Hotelbereich begonnen. Die Stiftung Verbundenheit kooperiert dafür mit Berufsschulträgern und Unternehmen in Bayern und Baden-Württemberg. Das Ausbildungsprogramm bekommt auch Unterstützung aus dem Deutschen Bundestag. So begrüßte der langjährige Unterstützer, Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CSU Stefan Müller MdB die neuen Auszubildenden beim Willkommensseminar. Für das Jahr 2022 plant die Stiftung Verbundenheit die Ausweitung der Vermittlungsaktivitäten.
Nach einer offiziellen Begrüßung der Teilnehmer durch den Projektleiter Dr. Marco Just Quiles und der Koordinatorin des Ausbildungsprogramms, Silvia Saenger, wurden verschiedene Workshops rund um die Themen „Start in die Berufsausbildung“ und „Neues Leben in Deutschland“ durchgeführt. In Gruppen bearbeiteten die Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben und tauschten sich mit anwesenden Auszubildenden aus, die im Jahr 2020 ihre Ausbildung begonnen haben.

Begrüßung der Teilnehmer des Willkommensseminar von #JungesNetzwerk profesional.
Vor dem Mittagessen begrüßte Stefan Müller MdB die Auszubildenden und erklärte, warum Initiativen wie „#JungesNetzwerk profesional“ ein für Deutschland wichtiges Thema adressieren: der große Mangel an Auszubildenden. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit um mehr über Deutschland, das politische System und die Interessens Deutschlands in der Welt zu erfahren.

Stefan Müller Mdb im Gespräch mit den Auszubildenden.

Stefan Müller MdB im Gespräch mit den Auszubildenden.
Am Nachmittag referierte Carolina Biagotti von der Internationalen Berufsakademie in Nürnberg (iba) über Bildungswegen und duale Studiengänge nach einer Ausbildung. #JungesNetzwerk profesional möchte seinen Teilnehmern auch Wege der Weiterbildung eröffnen. Am späten Nachmittag hielt die Koordinatorin für Human Ressources der Initiative #JungesNetzwerk, die Psychologin Valeria Pascuttini, einen Workshop zum Thema „Emotionale Herausforderungen und Anpassungsstrategien in einem neuen Land“. Die Auszubildenden erlernten dabei, wie sie in ihrem neuen Lebensabschnitt mit Anpassungsschwierigkeiten umgehen.


Workshop mit Valeria Pascuttini.
Am letzten Tag des Begrüßungsseminars besuchten die Teilnehmer das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. #JungesNetzwerk profesional möchte neben der Vermittlung und Begleitung der Auszubildenden auch den Kulturaustausch fördern.

Teilnehmer von #JungesNetzwerk profesional im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.
Die Stiftung Verbundenheit heißt alle neuen lateinamerikanischen Auszubildenden in Deutschland herzlich willkommen und dankt den Partnern und Förderern.