Stiftungsarbeit

Als Kompetenzzentrum und Mittlerorganisation fördern wir deutsche Minderheiten und deutschsprachiger Gemeinschaften weltweit.
Aktuelle Beiträge
Lesung aus dem Werk „Die Flucht nach Ägypten“ von Otfried Preußler in seiner Geburtsstadt Reichenberg/Liberec

11.12.2019

„250 Jahre Alexander von Humboldt“ beim Jahresempfang des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

1.12.2019

Positive Bilanz zum Humboldt-Jahr: Wissenschaft für alle / Tagung über Alexander von Humboldt und seine Russland-Reise vor 190 Jahren

11.11.2019

Momentaufnahmen aus dem Leben eines Genies / „Was die Welt im Innersten zusammenhält“: Theaterstück zur Russlandreise Alexander von Humboldts

6.11.2019

Einladung zur Tagung "Alexander von Humboldt - Das Russische Abenteuer"

21.10.2019

Einladung zur Theateraufführung "Humboldt. Was die Welt im Innersten zusammenhält" in Bayreuth und Berlin

20.10.2019

Humboldt-Begeisterter und gefragter Korea-Experte: Hartmut Koschyk wird 60

16.4.2019

“Heimat bewahren – Kultur vermitteln – Zukunft gestalten!” Auftaktveranstaltung im Rahmen der Erarbeitung eines Förderkonzepts

13.3.2019

Koschyk erhält in Wien das „Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“

3.2.2019

Koschyk erhält das „Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“

22.1.2019

Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland / Sonderausgabe zum Jahresrückblick 2018 der Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet über Foto-Dokumentation „FÜNFMAL DEUTSCHLAND“

15.12.2018

Wissenschaftliche Tagung „65 Jahre Bundesvertriebenengesetz im Kontext europäischer Verständigung“

4.12.2018