Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Weltverbunden und Engagiert

Aktuelle Beiträge

Stiftungsarbeit

21.8.2024

Offener Brief zum Holodomor in der Ukraine, aus Anlass des Europäischen Gedenktages für die Opfer aller totalitären und autoritären Regime und dem Unabhängigkeitstag der Ukraine
Lateinamerika

20.8.2024

Die Ausstellung „Ein Mensch. Ein Ziel. Eine Person - Stolpersteine" ist in Patagonien angekommen
Lateinamerika

17.8.2024

Ausstellungseröffnung „Deutschland in meinem Leben“ in Bariloche, Argentinien
Stiftungsarbeit

16.8.2024

Chancen erforschen, Förderungsmöglichkeiten aufzeigen – Sitzung des Fachbeirats „Deutsche Sprache“
Deutsche Minderheiten

15.8.2024

#verbunden_mit Weronika Koston
Schönbornfranken

14.8.2024

Auf den Spuren der vergessenen Schönbornfranken - Über die Midissage in Bamberg
Lateinamerika

13.8.2024

Neue Projektkooperation mit der argentinischen Botschaft in Berlin: Vernetzung der Provinz Entre Rios mit Deutschland fördern
Stiftungsarbeit

12.8.2024

Auftakttreffen des Arbeitskreises "Kultur und Geschichte" beim Beauftragten des Berliner Senats für Deutsche aus Russland, Spätaussiedler und Vertriebene
Deutsche Minderheiten

8.8.2024

Sudetendeutsche Zeitung: Volksgruppensprecher Bernd Posselt begrüßt Prags Entscheidung pro Deutschunterricht
Schönbornfranken

6.8.2024

Einladung zur Midissage der Ausstellung "Schönbornfranken - Von Franken nach Transkarpatien" mit einem Vortrag von Dr. Rudolf Distler am 13. August 2024 in Bamberg
Lateinamerika

5.8.2024

„Die Brücke – El Puente“: Ein Treffen von Inspiration und künstlerischer Kreativität in Manquiri
Lateinamerika

5.8.2024

Interview mit Hartmut Koschyk: »Die Politik in Deutschland sollte unser Konzept der ›Bürgerdiplomatie‹ in Zukunft noch stärker nutzen«

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden