Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
21.2.2025
Autor
Dominik Duda

10 Jahre Miro Deutsche Fußballschule - Stiftung Verbundenheit gratuliert

Die deutsche Sprache und der Fußball – dies gehört bei der Miro Deutschen Fußballschule zusammen. Dieses Projekt, welches durch die Sozial-Kulturelle Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) ins Leben gerufen wurde, feierte nun sein 10-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfeier.

Mit einer Gala wurde das zehnjährige Jubiläum der Miro Deutschen Fußballschule gefeiert.

Die Idee der Miro Deutschen Fußballschule, nach dem in Oppeln (Opole) geborenen ehemaligen DFB-Nationalspieler Miroslav Klose benannt, entstand nach der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2014. Seit der Eröffnung desersten Standorts der Fußballschule in Chronstau (Chrząstowice) im Jahr 2015 erfreut sich das Projekt der Miro Deutschen Fußballschule einer großen Beliebtheit. Mittlerweile trainieren an zwölf Orten in den beiden Wojewodschaften Oppeln und Schlesien über 400 junge fußballbegeisterte Kinder nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten nach Trainingsmethoden des DFB, sondern auch ihre deutschen Sprachkenntnisse mithilfe von Materialien des Goethe-Instituts. Mit ihren Trainern, Betreuern und Sprachassistenten führen sie die Trainingseinheiten, Spiele und Turniere durch und repräsentieren die Deutsche Minderheit nach außen.

Zum Jubiläum waren auch die Jugendfußballer in Aktion.

Während der Feierlichkeiten, die am Ort der ersten gegründeten Filiale der Fußballschule in Chronstau (Chrząstowice) stattfanden, wandte sich mit einem Video-Grußwort Miroslav Klose, der sich im Jahr 2018 vor Ort selbst ein Bild des Projekts machen konnte, an die zahlreich erschienenen Engagierten und Teilnehmer der Miro Deutschen Fußballschule sowie Partner, Vertreter der Deutschen Minderheit und Gemeinden.

Zum Anlass des 10-jährigen Bestehens gratulieren wir, die Stiftung Verbundenheit, als Mittlerorganisation für die Projekte der Deutschen Minderheit in Polen, sehr herzlich.

"Von der Idee der Errichtung der Miro Deutschen Fußballschule über ihren Aufbau, die ersten lokalen Gruppen, den Umbau des Sportplatzes in Chronstau, die begeisternden Turniere und interessanten Fußballcamps bis hin zum heutigen flächendeckenden Angebot des Fußballsports in Kombination mit dem Erlernen der deutschen Sprache – die Miro Deutsche Fußballschule ist zu einer Marke der Deutschen Minderheit in Polen geworden. Andere deutsche Minderheitensehen die Miro Deutsche Fußballschule als ein Vorbild an und eifern ihrem Erfolg nach. Sport, Sprache und Gemeinschaft gehören in der Miro Deutschen Fußballschule zusammen", heißt es im Glückwunschschreiben.

Das Logo der Miro Deutschen Fußbalschule.

Lesen Sie hier den Artikel des Wochenblatt.pl zum 10-jährigen Jubiläum:

https://wochenblatt.pl/zehn-jahre-miro/

Sehen Sie hier den Beitrag der Sozial-kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien zu der Jubiläumsgala:

https://skgd.pl/de/gala-jubileuszowa-oraz-turniej-z-okazji-10-lecia-miro-deutsche-fussballschule/

Gelangen Sie hier zur Internetseite des Projektes:

https://mirofussballschule.pl/de/

Bilder: Miro Deutsche Fußballschule

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden