In den Räumlichkeiten der Stiftung Verbundenheit fand ein Arbeitstreffen mit Jesko von Samson statt, der bis vor Kurzem als Kulturattaché der Deutschen Botschaft in Südafrika tätig war und nach seiner Rückkehr nach Deutschland eine Führungsposition beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) übernommen hat.
Der Ratsvorsitzende der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, und der Hauptgeschäftsführer, Dr. Marco Just Quiles, führten mit Herrn von Samson ein ausführliches Gespräch über die aktuelle Situation der deutschsprachigen Gemeinschaft in Südafrika.
Herr von Samson gab einen umfassenden Überblick über die vielfältige Vereinslandschaft und die kulturellen und bildungsbezogenen Strukturen der deutschsprachigen Gemeinschaft. Besonders hervorgehoben wurde die starke Präsenz deutscher Schulen sowie kirchlicher Institutionen, die einen wichtigen Beitrag zur Pflege der deutschen Sprache und Kultur leisten. Mit einer geschätzten Zahl von gut einer halben Million deutschsprachiger Menschen stellt diese Gemeinschaft eine bedeutende gesellschaftliche Gruppe in Südafrika dar.
Seitens der Stiftung Verbundenheit wurde über die Arbeit in anderen Regionen der Welt informiert, insbesondere über die Unterstützung deutschsprachiger Gemeinschaften und deutscher Minderheiten im Rahmen der Bürgerdiplomatie und Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Gemeinsam wurde erörtert, wie die Stiftung künftig erste Kontakte und Kooperationen mit der deutschsprachigen Gemeinschaft in Südafrika aufbauen kann. Ziel ist es, ein Netzwerk des Austauschs und der Zusammenarbeit zu fördern und langfristig neue Impulse für die deutsch-südafrikanischen Beziehungen zu setzen.
Die Stiftung Verbundenheit dankt Jesko von Samson für den konstruktiven und aufschlussreichen Austausch und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit im Sinne einer stärkeren Einbindung der deutschsprachigen Gemeinschaft in Südafrika in die weltweiten Aktivitäten der Stiftung.



.png)
.png)