Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
20.7.2022
Autor
Stiftung Verbundenheit

Bund der Vertriebenen ehrt AGDM-Sprecher Bernard Gaida mit der Ehrenplakette für Verdienste um die Menschenrechte

Die höchste Auszeichnung des Bundes der Vertriebenen (BdV), die Ehrenplakette für Verdienste um die Menschenrechte wird im Jahr 2022 dem Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der FUEN, Bernard Gaida, verliehen. Die Ehrung erfolgt für Gaidas Engagement in der AGDM, für seinen Einsatz für die Interessen der deutschen Minderheiten in Europa und in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Gaida ist seit 2016 Sprecher der AGDM und war zudem von 2009 bis zum Mai diesen Jahres Vorsitzender des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VDG).

Durch sein Engagement habe Gaida die deutschen Minderheiten in ihren Ländern, in Deutschland, aber auch in Europa insgesamt politisch wie öffentlich sichtbarer gemacht und deren grenzüberschreitende Brückenfunktion deutlich herausgestellt, heißt es in der Erklärung des BdV zur Verleihung. Wie nötig gerade dieser Einsatz zu aller Zeit sei, zeige die aktuelle politische Situation in Europa.

Die Verleihungszeremonie wird im Rahmen des Tages der Heimat am 27. August in Berlin erfolgen, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vertriebene und Spätaussiedler: Brückenbauer in Europa“ steht.

Lesen Sie hierzu die Berichterstattung des Wochenblatt.pl und der AGDM

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden