Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
2.5.2025
Autor

Das LandesEcho berichtet von der aktuellen Sprachsituation in Tschechien

Die Grundschulen in Tschechien können weiterhin Deutsch als erste Fremdsprache anbieten.

Das tschechische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat das neue Rahmenbildungsprogramm, welches 2027 in Kraft treten soll, noch einmal angepasst. Für die tschechischen Grundschulen ist das Programm eine Orientierung, wie sie ihre Lehrpläne zu gestalten haben. Das Rahmenbildungsprogramm in seiner jüngsten Form mit Stand vom Dezember 2024 hätte Grundschulen mit Deutsch als erster Fremdsprache vor große Herausforderungen gestellt. Diese wären verpflichtet gewesen, ab der ersten Klasse zusätzlich Englisch als erste Fremdsprache anzubieten. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hatte es für deutsch- und anderssprachige Schulen eine Ausnahme gegeben, ihre jeweilige Sprache als Alternative zum Englischen zu unterrichten. Die Möglichkeit, eine alternative erste Fremdsprache zu unterrichten, bleibt durch eine nun vorgenommene Ergänzung im Rahmenbildungsprogramm weiter bestehen.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel:

https://landesecho.cz/forum-der-deutschen/einigung-deutsch-kann-in-tschechien-erste-fremdsprache-bleiben/0022173/

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden