Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
31.5.2022
Autor
Stiftung Verbundenheit

Führungswechsel an der Spitze des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG)

Am Samstag den 28. Mai 2022 fand in St.Annaberg die jährliche Delegiertenversammlung des VdG statt. Der langjährige Vorsitzende Bernard Gaida hatte bereits im Vorfeld erklärt, für die anstehende Vorstandswahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Jede Organisation müsse ihren Vorstand austauschen, um Stagnation zu vermeiden und anderen eine Chance zu geben, erklärte er in einem Interview mit dem Wochenblatt.pl. Die Arbeit an der Spitze des VdG bezeichnete er darin als „eine Ehre und eine Verantwortung“. Zum neuen Vorsitzenden des VdG bestimmten die Delegierten am Samstag Rafal Bartek, Vorsitzender des Sejmik der Woiwodschaft Oppeln.


Bernard Gaida, Hartmut Koschyk, Rafal Bartek

Bernard Gaida, Hartmut Koschyk, Rafal Bartek

Die Stiftung Verbundenheit gratuliert Rafal Bartek zu seinem Wahlerfolg und hofft auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem VdG. Bernard Gaida gilt unser tief empfundener Dank für 12 Jahre enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit, die sich, hoffen wir, dank der engen Kooperation zwischen der Stiftung Verbundenheit und der AGDM möglichst lange fortsetzen möge.


Bernard Gaida hat die Dachorganisation der Deutschen in Polen seit 2009 geleitet. Seit 2016 ist er zudem Vorsitzender und Sprecher der „Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten“ (AGDM) in der Föderalistischen Union europäischer Volksgruppen (FUEN). In diesem Amt, so betonte er in seiner Abschiedsansprache vor den Delegierten, wolle er aktiver werden und das politische Potential der AGDM besser entwickeln.




Lesen Sie hier die Abschiedsrede Bernard Gaidas vom 28.Mai 2022

Lesen Sie das Interview mit dem Wochenblatt.pl "Es ist eine Ehre und eine Verantwortung"

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden