Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
17.3.2022
Autor
Stiftung Verbundenheit

GAW: Russland/Deutschland. Interview mit Erzbischof Dietrich Brauer

Die Stiftung Verbundenheit steht über Ihren Ratsvorsitzenden, Hartmut Koschyk, im engen Austausch mit dem Erzbischof der Evangelisch-lutherischen Kirche Europäisches Russland, Dietrich Bauer. Schon in den vergangenen Jahren konnte sich Ratsvorsitzender Koschyk sich mehrmals mit Erzbischof Brauer in Russland austauschen. Ein eindrucksvolles Interview hat Erzbischof Brauer nun dem Gustav-Adolf-Werk e.V. gegeben, anlässlich seiner Flucht aus Russland.

Das Gustav-Adolf-Werk e.V. informiert: „Aus Dietrich Brauer ist seit 2011 Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche Europäisches Russland (ELKER) und seit 2014 Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Russland (ELKR). Der 39-jährige ist vor wenigen Tagen aus Russland mit seiner Familie nach Deutschland geflohen. Im Interview mit Magdalena Smetana, Medienbeauftragte der Prälatur Reutlingen, spricht er über den Krieg in der Ukraine und die Situation und Rolle der Kirchen in dieser Situation.“

Den gesamten Artikel des Gustav-Adolf-Werk e.V. lesen Sie hier.

Copyright: Gustav-Adolf-Werk e.V.

Copyright: Gustav-Adolf-Werk e.V.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden