Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
16.5.2022
Autor
Stiftung Verbundenheit

Online-Diskussion: "30 Jahre deutsch-kasachische bilaterale Beziehungen – Rolle und Perspektiven der deutschen Minderheit"

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Aufnahme bilateraler Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kasachstan veranstaltet die Stiftung Verbundenheit am Dienstag, den 24. Mai, 16:00-17:30 Uhr MEZ (Facebook-Live über die Accounts der @Stiftung Verbundenheit, des @junges.netzwerk und @koschyk) eine Onlinediskussion zum Thema "30 Jahre deutsch-kasachische bilaterale Beziehungen - Rolle und Perspektiven der deutschen Minderheit".
Die Diskussionsteilnehmer werden sein: der Vorsitzende des Aufsichtsrats der gesellschaftlichen Stiftung „Vereinigung der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“, Yevgeniy Bolgert, die Zentralasienexpertin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, Dr. Beate Eschment, die Geschäftsführerin der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft e.V. aus  Ost-Kasachstan, Galina Nurtasinowa und Thomas Helm, der Vorsitzende der Deutsch-Kasachischen Gesellschaft e.V., der die Diskussion moderieren wird.
Eingeleitet wird die Onlineveranstaltung durch Grußworte des Ratsvorsitzenden der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk und des Sprechers der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), Bernard Gaida.

einladung

einladung

einladung

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden