Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
30.9.2020
Autor
Stiftung Verbundenheit

Thesenpapier anlässlich 75 Jahre Potsdamer Konferenz

Potsdamer KOnferenz

Die Kernaussagen für das Panel „Das Leben der deutschen Minderheiten im kommunistischen Ostmitteleuropa 1945 bis 1989 und die Lage der deutschen Minderheiten in Ostmitteleuropa heute“ bei der Tagung 75 Jahre Potsdamer Konferenz – „Friedens“-Ordnungen und „Ethnische Säuberungen“ in Vergangenheit und Gegenwart der „Deutschen Gesellschaft“ und weiterer Kooperationspartner am 30. September 2020 können Sie unter folgendem Link herunterladen.

Thesenpapier

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden