Die Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ gratuliert Emmerich Ritter sehr herzlich zu seiner erneuten Wahl zum Abgeordneten des Ungarischen Parlaments.
Bei der ungarischen Parlamentswahl entfielen auf die Liste der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) 24.023 Stimmen, womit der bisherige Abgeordnete der deutschen Minderheit, Emmerich Ritter, erneut ins Parlament gewählt wurde. Ritter ist bereits seit 2014 im Parlament vertreten, zunächst als Sprecher die Ungarndeutschen und ab 2018 als vollwertiges Parlamentsmitglied.
„Wir wünschen Emmerich Ritter für dieses wichtige Amt alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen“, so Stiftungsratsvorsitzender Hartmut Koschyk. „Mit seiner Wiederwahl in das ungarische Parlament gibt er der ungarndeutschen Gemeinschaft eine gewichtige Stimme, um deren Anliegen und Interessen als deutsche Minderheit im Hohen Haus in Budapest zu vertreten.“
Als Mittlerorganisation im Bereich der Hilfen für die Angehörigen der deutschen Minderheit unterstützt die Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ seit vergangenem Jahr die deutschen Minderheiten in der Russischen Föderation, in Zentralasien, in der Ukraine, Georgien und Moldau. In diesem Jahr übernimmt die Stiftung Verbundenheit auch die Mittlertätigkeit in den MOE-Staaten insbesondere auch Ungarn. „Wir freuen uns auf eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der ungarndeutschen Gemeinschaft“ so Stiftungsvorstandsvorsitzender Prof. Dr. Oliver Junk abschließend.

Emmerich Ritter, Abgeordneter des ungarischen Parlaments