Im Gouverneurspalast der Provinz Entre Ríos wurde eine Delegation der Stiftung Verbundenheit mit protokollarischen Ehren von Gouverneur Rogelio Frigerio empfangen. Die Delegation wurde angeführt vom Ratsvorsitzenden der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, sowie vom deutschen Botschafter in Buenos Aires, Dieter Lamlé. Begleitet wurden sie von Ursula Bernecker, stellvertretende Direktorin der Bayerischen Repräsentanz in Lateinamerika, vom Vorsitzenden des Dachverbandes der Deutsch-Argentinischen Vereinigungen (FAAG), Germán Lehrke, und Vorstandsmitglied Cristina Arheit. Ebenfalls Teil der Delegation waren Annika Klump als Repräsentantin der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer, der Hauptgeschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, Dr. Marco Just Quiles, sowie Mitglieder des Lateinamerika-Teams der Stiftung.

Auf argentinischer Seite nahmen neben Gouverneur Frigerio der Finanzminister der Provinz, Fabián Boleas, der Entwicklungsminister Guillermo Bernaudo, der Modernisierungsminister Emanuel Gainza sowie der außenpolitische Berater des Gouverneurs, Gerónimo Frigerio, neben teil, begleitet von weiteren leitenden Vertreterinnen und Vertretern der Provinzverwaltung.

Im Zentrum der Gespräche stand die Weiterentwicklung der Annäherung zwischen dem Freistaat Bayern und der Provinz Entre Ríos. Diese Annäherung wurde durch den Besuch von Gouverneur Frigerio und seinem außenpolitischen Berater auf Einladung der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth und München im Sommer dieses Jahres angestoßen. In München führten sie Gespräche mit dem Bayerischen Staatsminister für Internationales, Eric Beißwenger, sowie mit dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Tobias Reiß. Der jetzige Gegenbesuch bot die Gelegenheit, konkrete Kooperationsfelder zu vertiefen.

Gouverneur Frigerio und sein Kabinett unterstrichen erneut die strategische Priorität, die Beziehungen zu Bayern auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene auszubauen. Dies hat besondere Relevanz vor dem Hintergrund, dass in der Provinz Entre Ríos jeder dritte Bürger deutschsprachiger Herkunft ist – insbesondere wolgadeutscher Abstammung.

Die Stiftung Verbundenheit dankt der Provinz Entre Ríos herzlich für den protokollarischen Empfang und freut sich darauf, den begonnenen Annäherungsprozess zwischen Bayern und Entre Ríos weiterhin aktiv zu begleiten.








.png)

