Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
19.7.2022
Autor
Stiftung Verbundenheit

Trinationale Denkwerkstatt zum Thema Nachhaltigkeit in Bratislava/Preßburg – Bericht des Wochenblatt.pl

Unter dem Motto „Gemeinsam Lernen - Gemeinsam Handeln“ kamen Ende Juni rund 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus Polen, Tschechien und der Slowakei im Preßburger „Haus der Begegnung“ für eine mehrtägige Denkwerkstatt zum Thema Nachhaltigkeit zusammen, um sich im Rahmen verschiedener Workshops mit den Themen Umweltschutz, Klimagerechtigkeit und Fast Fashion auseinanderzusetzen.

wochenblatt bild

Initiiert wurde die Veranstaltung von den Ifa-Kulturmanagern Julia Herzog (Allenstein, Woidwodschaft Ermland-Masuren, Polen), Dominik Duda (Oppeln, Polen), Maximilian Schmidt (Prag, Tschechien) und Maximilian Rößler (Preßburg, Slowakei). Auch die Stiftung Verbundenheit war durch den stellvertretenden Geschäftsführer Dr. Marco Just Quiles vertreten, der als Berater und Experte eingebunden war.

DrJQ Denkwerkstatt

Lesen Sie hier den Bericht des wochenblatt.pl

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden