Aufgrund des mittlerweile hohen Bekanntheitsgrads der Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk der Stiftung Verbundenheit in Südamerika haben mehrere südamerikanische Zeitungen über den Fotowettbewerb „Deutschland en mi vida” berichtet, den die Stiftung Verbundenheit in Kooperation mit den deutschen Botschaften in Argentinien, Bolivien und Paraguay ausrichtet. Die wichtigsten nationalen Tageszeitung in Bolivien La Razón und Página Siete sowie RC Bolivia und in Paraguay die Zeitung El Trueno berichteten über den Wettbewerb, dessen Einsendeschluss in der vergangenen Woche war.

Wichtige Tageszeitungen in Südamerika berichten über "Deutschland en mi vida"
Die Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk der Stiftung Verbundenheit hat aufbauend auf ihrem erfolgreichen Fotowettbewerb „Corona Diaries“ aus 2020 das Folgeprojekt “Deutschland en mi vida” organisiert. Dabei geht es um die Frage, inwieweit ein Stück Deutschland in den Alltagen vieler lateinamerikanischer Bürgerinnen und Bürger vorhanden ist.

Flyer des Wettbewerbes "Deutschland en mi vida"
Die Teilnehmenden konnten zwischen dem 06. und 26. Juni 2022 ihre Bilder einsenden, von welchen im Anschluss von den Partnerorganisationen die 10 besten Fotos vorausgewählt werden. Daraufhin hat die Öffentlichkeit während eines elftägigen Publikumsvotings in den sozialen Medien der Stiftung Verbundenheit Zeit, für die besten verbleibenden Fotos abzustimmen. Auf die beiden Gewinner des Fotowettbewerbs „Deutschland en mi vida” warten (1) eine kostenlose Teilnahme an einem Kongress von #JungesNetzwerk in Argentinien oder Bolivien im Jahr 2022 und (2) ein Stipendium für die Teilnahme am Sprachprojekt “DeutschExpress” von #JungesNetzwerk.
Die Stiftung Verbundenheit dankt den Deutschen Botschaften in Buenos Aires, La Paz und Asunción für die erneute Unterstützung des Fotowettbewerbs im Rahmen von Marketingmaßnahmen und der Teilnahme an der Jury zur Vorauswahl der Bilder.