Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
6.5.2022
Autor
Stiftung Verbundenheit

Bericht des Wochenblatt.pl über Alexander Gross, Pastor der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine

Alexander Gross, Pastor der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine, übermittelt dem Wochenblatt.pl die aktuelle Situation der deutschen Minderheit in der Region um die Millionenstadt Odessa: Aufgrund der Nähe zum von russischen Truppen besetzten Cherson, ist die Lage raschen Änderungen unterworfen. Gross berichtet von Phasen relativer Ruhe und Sicherheit, die angesichts neuerlicher Bombenattacken auf Odessa wieder dem Kriegsalltag gewichen seien. Die Kirchengemeinde, die sich bis in den momentan unerreichbaren Oblast Cherson erstreckt, hat ihre karitative Arbeit wie die Lebensmittelhilfe wieder aufgenommen. Der Pastor äußert sich, was langfristige Perspektiven anbelangt, vorsichtig optimistisch, lobt die Leistungen des ukrainischen Militärs und hofft auf Waffenlieferungen aus Deutschland.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht des Wochenblatt.pl

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden